In dieser reizvollen Region findet jeder Angler sein Wunschgewässer, sei es im ca. 88 ha (bei Normalstand) großen Drachensee oder im Fluss Chamb. Der Fischereiverein Furth im Wald e.V. betreut diese Gewässer und sorgt für den Erhalt eines artenreichen und gesunden Fischbestandes.
Entspannung beim Angeln in Bayerisch Eisenstein, können Sie am Fluss Großer Regen oder beim Teich im Ortsteil Arberhütte finden.
Angelmöglichkeit in Chamerau von der Regenbrücke ca. 8,0 km flußaufwärts in Richtung Miltach.
Folgende Möglichkeiten zum Angeln bieten sich bei Neureichenau im Dreiländereck Bayerischer Wald an:
Ob an fließenden Gewässern wie der Ilz oder aber am wunderschön gelegenen Rötzer Weiher. In Schönberg können Sie sich entspannt dem Angeln widmen.
Die Angelgewässer bei Deggendorf umfassen 14 km frei fließende Donau und die Isar von der Mündung bis Flusskilometer 2.
Angeln in Grafenau, Großarmschlag und an der Oberen Ilz im Nationalpark-FerienLand Bayerischer Wald.
Angeln an der Wolfsteiner Ohe, an der Ilz und am Prombachsee bei Perlesreut, versprechen Spaß und Erholung.
Ein wahres Paradies für die Freunde des Angelsports, öffnet sich in Saldenburg im Ilztal und Dreiburgenland.
Ein gemütliches Dorf mit uralten Weihern - das ist Wiesenfelden - eine Gemeinde im Bayerischen Wald, an der bisher der große Urlaubsrummel vorbeigegangen ist.
Familie Falzboden
Unterholzen 6
94371 Rattenberg-Unterholzen
Tel. +49 (0)9963 / 2064
anjas_ponyhof@web.de
www.anjasponyhof.com
Sakrale Kunst in der Kapelle. Die St.-Anna-Kapelle in Chammünster bei Cham, soll in der Zeit vor 1393 von den Rittern von Chamerau gestiftet worden sein.
Die Annakapelle, die um 1650 einen Vorgängerbau ablöste, ist an die allte Friedhofsmauer angebaut. An dieser Mauer befindet sich das berühmte Rodinger Totentanzfresko, das wohl nach einer älteren Vorlage um die Mitte des 17. Jahrhunderts entstand.
Adresse:
Unterried 1
94256 Drachselsried-Unterried
Angebot:
Kräuterführung mit der Kräuterpädagogin
E-Bike und Tourenräder Verleih in Hohenwarth