Brauerei Gasthof Eck
Brauerei-Gasthof in Böbrach mit uriger Gaststube, Biergarten, Schnapsmuseum und eBike-Ladestation
Gepflegte Brautradition - Biere werden selbstverständlich nur nach dem deutschen Reinheitsgebot gebraut.
Brauerei und Gasthof, Biersorten:
- Wilderer Dunkel: Dieses dunkle Bier ist wohl das traditionsreichste der kleinen Brauerei.
- Export Hell: Ein weiches, erfrischendes Lager, leicht gehopft mit einem würzigen Abtrunk.
- Böbracher Pils: Pilsner ist ein rezentes, goldenes feingehopftes Lagerbier. Dieses Bier wurde erstmals im Jahre 1842 in der damaligen Tschechoslowakei gebraut.
- Festbier (15. Juni - 15. September): Ecker Bräus Festbier ist ein reiches, würziges Lagerbier. Vor ca. 120 Jahren haben die Münchner Brauereien dieses feine Bier erstmals zu Ehren des Oktoberfestes gebraut.
- Maibock (1. Mai - 15. Juni): Der Winter ist vorüber und der Frühling zeigt sich von seiner schönsten Seite. Mit dieser Reichhaltigkeit der Natur brauen wir am Eck unseren vollmundigen Maibock.
Erlebnis-Gastronomie
- S'Wirtshaus am Eck (mit urigen Gaststuben)
- Biergarten (jeden Donnerstag "Brotbacken" im Erlebnis-Biergarten)
- Bräustadl (Feste Feiern aller Art)
- Stammtische
- Sterzhüttn (Hüttengaudi mit Sterz-Essen)
- Tagungsräume
- Hotel und Ferienhaus (für Familienurlaub)
Gläserne Destille
In den Gebäuden am Eck, finden Sie auch das Penninger-Schnapsmuseum. In einer großen Halle, werden im Dorfambiente mit urigen Häusern, wertvolle historische Exponate aus der Geschichte der Schnaps-Herstellung präsentiert.
eBike-Ladestation
- 1 Ladesäul mit 3 Steckplätzen - Schuko-Steckdosen
- frei zugänglich im Außenbereich mit Fahrradständer
- gängige Ladekabel kostenlos zum Ausleihen vor Ort
- Nutzung der Ladesäule kostenlos, rund um die Uhr möglich
- Akku absperrbar
- Luftpumpen, einfaches Reparaturwerkzeug und Fahrrad-Unterstellmöglichkeit während des Aufenthalts vorhanden