Jung, frisch und unglaublich entspannend: Bad Kötzting, Bayerns jüngstes Kneippheilbad erwartet Sie mit attraktiven Angeboten - Erholung, Kuren und Gesundheitsurlaub in einer Landschaft wie aus dem Bilderbuch.
Höhenmeter: 440 über NN
Das junge Kneippheilbad ist ganz auf Gesundheit eingestellt:12,3 ha großer Kurpark, Erste Deutsche Klinik für Traditionelle Chinesische Medizin, Reha-Klinik für Orthopädie und Neurologie, ambulante Kneippkurbetriebe, familienfreundliche Ferienwohnungen, die ganz neue AQACUR-Badewelt, ein breites Angebot für fitnessbegeisterte Gäste und Saunaliebhaber,zeitgemäße Einrichtungen für Wellness, Beauty und Gesundheit sowie Wandern in den endlosen Wäldern des Bayer. Waldes und vieles mehr. Genießen Sie die Wohltaten eines Urlaubs in intakter Natur,reiner Umwelt und intakter Flora. Nutzen Sie diese Geschenke der Natur - Bad Kötzting wird Ihnen gut tun ! Legen Sie die verdiente Verschnaufpause vom Alltag ein und lassen Sie sich dabei von der Ruhe dieser erstaunlichen Landschaft umgarnen - genießen Sie einfach! Machen Sie einen Einkaufsbummel, schlendern Sie durch die Stadt, genießen Sie die kulinarischen Schmankerl der örtlichen Gastronomie und die prämierten Spezialitäten der beiden örtlichen Bärwurzereien, besichtigen Sie die Kirchen, toben Sie sich mit Ihren Kindern in der AQACUR-Badewelt mit angegliedertem Wellenfreibad so richtig aus, spazieren Sie an der malerischen Uferpromenade entlang - oder versuchen Sie einfach Ihr Glück in der Bayer. Spielbank Bad Kötzting.
Machen Sie einen Einkaufsbummel, schlendern Sie durch die Stadt, gönnen Sie sich eine stilechte Tasse Tee im bezaubernden englischen Kaffeehaus, besichtigen Sie die Kirchen, toben Sie sich mit Ihren Kindern in der AQACUR Badewelt Kötzting so richtig aus, spazieren Sie an der malerischen Uferpromenade entlang. Oder versuchen Sie doch einfach Ihr Glück in der brandneuen Bayerischen Spielbank. Auf keinen Fall sollten Sie sich aber die Pfingstfestwoche mit dem Pfingstritt, das Kulturfestival -Begegnungen-, die Waldfestspiele am Ludwigsberg, das Bürgerfest, den Rosstag und den Christkindlmarkt entgehen lassen. Sie werden staunen, wie groß eine kleine Stadt sein kann!
Brauchtumspflege ist in Bad Kötzting nicht nur eine Floskel. Neben Bürger- und Kinderfesten, Heimat- und Sommernachtsfesten und den zahlreichen Kirtamärkten ist so einiges geboten. Hier nur eine kleine Auswahl aus dem umfangreichen Veranstaltungskalender: Der Pfingstritt am Pfingstmontag, eine Reiterwallfahrt nach Steinbühl mit über 900 festlich geschmückten Pferden und Reitern in alten Bauerntrachten. Alljährlich ab Pfingstsamstag zehn Tage Festwoche mit Volksfest und kulturellen Veranstaltungen. Der Rosstag am letzten Sonntag im August mit dem Motto Landwirtschaft und Handwerk von damals. Waldfestspiele mit Klassikern der Literatur auf Bayerisch im Juli und August. Bürgerfest mit Bayerwaldmeisterschaft im Steinheben und Fingerhakeln. Traditioneller Christkindlmarkt mit vielen festlich geschmückten Verkaufsbuden und adventlichem Rahmenprogramm.
Bad Kötzting
Seit dem Jahr 1412 findet alljährlich am Pfingstmontag der Pfingstritt in Bad Kötzting statt. Mit etwa 900 Pferden ist die älteste Brauchtumsveranstaltung in Bayern zeitgleich eine der größten berittenen Bittprozessionen in Europa.
DetailsBad Kötzting
Bad Kötzting, bundesweit bekannt durch Bayerns größte Pferdewallfahrt den Pfingstritt, erlebt alljährlich am letzten Sonntag im August eine besondere Pferdeveranstaltung ganz anderer Art.
DetailsBad Kötzting
Klassiker auf Bairisch: Die Waldfestspiele Bad Kötzting auf dem Ludwigsberg sind längst zum Aushängeschild des ostbayerischen Volkstheaters geworden.
DetailsBad Kötzting
Die Anlage mit 18 Bahnen, liegt im großzügig angelegten Kurpark von Bad Kötzting.
DetailsBad Kötzting
Den Bad Kötztinger Christkindlmarkt können Sie jährlich vom 1. Adventswochenende bis zum Sonntag vor Heiligabend jeweils von Donnerstag bis Sonntag besuchen.
DetailsBad Kötzting
Jeden Dienstag von 08:00 - 12:30 Uhr auf dem Marktplatz vor der Kirche St. Veit.
DetailsBad Kötzting
Im Museum in der ehemaligen Hohenbogen-Kaserne, sind Systeme und Gerätschaften der ehemaligen Fernmelde- und Elektronischen-Aufklärung zu besichtigen, die während des sogenannten Kalten Krieges in der Stellung auf dem Hohenbogen zum Einsatz kamen.
DetailsBad Kötzting
Bühne - Bar - Restaurant - Casino! Die Spielbank Bad Kötzting bietet unterhaltsame Momente: staatlich - bayerisch - aufregend anders!
DetailsBad Kötzting
Schnapsbrennerei-Bärwurzerei: Reichhaltige Auswahl an Geschenk-, Souvenir- u. Sonderflaschen, gefüllt mit verschiedenen köstlichen Spirituosen-Spezialitäten in der Bad Kötztinger Bärwurz-Quelle.
DetailsBad Kötzting
Aus einer Schnapsidee entstand aus Leidenschaft, Tradition und der Erfahrung in der Herstellung hochwertigster Brände der 1. Bayerwald-Single-Malt-Whisky in der Spezialitäten-Brennerei Gerhard Liebl in Bad Kötzting.
DetailsBad Kötzting
Der 12,6 ha große Kurpark, befindet sich schön angelegt im Herzen von Bad Kötzting im Naturpark Oberer Bayerischer Wald. Auf einer kleinen Insel befindet sich der Motorikpark mit dem Konzept "Mit den Sinnen erleben".
DetailsBad Kötzting
Bergkamm-Wanderung - Länge: 13 km / Wanderzeit: 7 Stunden
Der Kaitersberg östlich von Bad Kötzting, der nur zu Fuß erreichbar ist, stellt den Einstieg in die Höhenwanderung Arber-Hochtour dar.
Bad Kötzting
Ob Pistenskilauf, Tiefschneeabfahrt oder Kinderskigarten – mit der Bad Kötztinger Kristall-Skischule wird es am Arber oder am Hohenbogen ein tolles Erlebnis.
DetailsBad Kötzting
Badespaß und Saunavergnügen bietet die Wellness-, Kneipp- und Fitnessoase in der AQACUR Badewelt in Bad Kötzting.
DetailsBad Kötzting
In der Kirchenburg in Bad Kötzting, einer spätmittelalterlichen Wehranlage mit Friedhof, Kirche und Schloss, dokumentiert ein kleines Museum mit historischen Objekten und reicher Materialsammlung die über 600-jährige Geschichte der Reiterwallfahrt.
DetailsBad Kötzting
Zeitgenössische Kunst im ländlichen Ambiente in Wettzell, 4 km von Bad Kötzting entfernt.
Details
Kur- und Gästeservice Bad Kötzting