Infozentrum Isarmündung
Das "Infozentrum Isarmündung - Dr. Georg Karl Haus" in der Gemeinde Moos bei Deggendorf informiert über das Mündungsgebiet der Isar, eines der letzten naturnahen Mündungsgebiete eines Alpenflusses.
Aussichtspunkte Regensburger Stein und Klosterstein
Wandertipp der Tourist-Info Achslach: Mit dem Regensburger Stein (937m) und dem Klosterstein (1.022 m) hat der Vogelsang zwei Gipfel auf einem Berg.
Hören und entdecken - wir starten auf Pilgerpfaden in den Frühling
Ein Audioguide-Pilgerrundweg auf der VIA NOVA und dem Kreuzberger Kapellenweg "Weg der Besinnung". Zwischen Vilshofen und der Grenze nach Tschechien/Buchwald verknüpfen zweisprachige Audioguide-Stationen (Deutsch/Englisch) an 24 Granitsäulen besondere Punkte entlang der VIA NOVA Pilgerstrecke Bayerischer Wald-Böhmerwald. Auf Wunsch begleiten viele Hintergrundinformationen, Leitgedanken und Meditationsübungen den Pilger und Wanderer auf seinem Weg. Zwei dieser Stationen finden Sie in Freyung und können auf einem Rundweg erwandert werden.
Burgruine Haibach
Imposant und stark, ist die von 900 Jahren Vergangenheit geprägte Burgruine auf dem Hofberg (520 m) in der Gemeinde Haibach schon von Weitem zu sehen.
Kreisobstlehrgarten mit Lehrbienenstand Neukirchen
Der Kreisobstlehrgarten mit Obstlehrpfad und Lehrbienenstand wurde im Wissen um die heimische Obstbautradition geschaffen.
Käsplatte
Die Käsplatte ist ein 979 m hoher Bayerwaldberg mit Gipfelkreuz, in der Nähe des Predigtstuhl-Gipfels bei St. Englmar. Sie besticht durch ein Blockmeer aus scharfkantigen Graniten mit hervorragendem Rundumblick.
Feng-Shui-Kurpark Lalling
Der Kurpark mit Wohnmobilstellplatz, befindet sich am südlichen Ortsrand von Lalling an der Staatsstraße 2133 im Lallinger Winkel.
Respektvoll auf dem Weg & mit der Natur
Herzlich willkommen zum Wandern, Radfahren und Natur genießen. Wir freuen uns über Ihr Kommen. Die Natur ist unser höchstes Gut – wir möchten sie Ihnen von ihrer schönsten Seite zeigen. Dafür bitten wir Sie um Ihre Mithilfe und um ein rücksichtsvolles Miteinander auf den Wegen und in der Natur. Bitte verhalten Sie sich umsichtig gegenüber anderen, schützen Sie die Tiere und Pflanzen. Ein harmonisches Nebeneinander von Wanderern, Mountainbikern, Landwirten, Förstern, Grundbesitzern, Jägern und vielen anderen ist uns ein besonderes Anliegen.
Wir wünschen Ihnen einen genussvollen Aufenthalt in der Natur und eine schöne Zeit.