Main-Donau-Weg
Verbindung der Flüsse Main und Donau. Gekennzeichnet sind die vier Wege des Fernwanderweges durch ein 'Weiß-Blaues MD'.

Wander-Linien
Tauber-Wörnitz-Linie: Von Wertheim (nördlichste Stadt von Baden-Württemberg) nach Donauwörth (schwäbische Kreisstadt im Landkreis Donau-Ries).
Strecke: ca. 80 km
Rangau-Linie: Von Eltmann (Stadt im unterfränkischen Landkreis Haßberge) nach Neuburg a.d.Donau (Kreisstadt des oberbayerischen Landkreises Neuburg-Schrobenhausen).
Strecke: ca. 250 km
Juralinie: Von Bad Staffelstein (Stadt im oberfränkischen Landkreis Lichtenfels) nach Regensburg (Hauptstadt des Regierungsbezirks Oberpfalz).
Strecke: ca. 242 km
Ostlinie: Von Bischofsgrün (Gemeinde im oberfränkischen Landkreis Bayreuth) nach Passau (kreisfreie Stadt im Regierungsbezirk Niederbayern). .
Die Ostlinie durch den Bayerischen Wald
Streckenverlauf: Rötz - Thierlstein - Rattenberg - St. Englmar - Gotteszell - Lalling - Saldenburg - Kalteneck - Passau