Zwischen Donau und Regen liegt der Falkensteiner Vorwald. Sein Mittelpunkt ist der Markt und Luftkurort Falkenstein.
Höhenmeter: 628 über NN
Einen herrlichen Ausblick hat man von der den Ort überragenden Burg (11. Jh.), die das Museum Jagd und Wild beherbergt. Alljährlich im Sommer finden im Innenhof neben den Burghofspielen zahlreiche kulturelle Veranstaltungen und Feste statt. Der Schlosspark um die Burg ist der zweitgrößte Natur- und Felsenpark Bayerns. In den Ortsteilen Arrach und Marienstein gibt es schöne Barockkirchen zu besichtigen. Im Sommer locken ein Erlebnis-Freibad, Rad- und Wanderwege. Auch für den Wintersportler ist gesorgt mit Skilift (Flutlicht), Langlaufloipen und Natureisbahnen.
Falkenstein
Vier verschiedene Wandewege führen durch den Falkensteiner Schlosspark an der Goldsteig-Etappe S11.
DetailsFalkenstein
Der Luftkurort Falkenstein im Vorderen Bayerischen Wald ist weit über die Grenzen des Landkreises Cham für seine unterhaltsamen Burghofspiele bekannt. Im Jahr 2020 wird zwischen dem 20.06. und 25.07. die bayerische Komödie "Der Revisor" aufgeführt.
DetailsFalkenstein
Die Region Vorderer Bayerische Wald begeistert den Winterurlauber vor allem mit seinem Abwechslungsreichtum - Ski Alpin, Snowboarden, Winterwandern, Langlauf oder einfach nur Entspannen - ist hier alles kein Problem.
DetailsFalkenstein
Hans Mangelkramer
Bruckmühl 1
93185 Michelsneukirchen-Bruckmühl
Tel./Fax +49 (0)9467 / 371
info@pferdeparadies-mangelkramer.de
www.pferdeparadies-mangelkramer.de
Angebot:
Ausbildung für Pferde und Reiter
Falkenstein
Frankenberg 16a
93179 Brennberg
Tel. +49 (0)9484 / 1240
mjobst@freenet.de
Angebot:
Geführte Wanderungen zu Natur- und Kultur-Landschaften im Falkensteiner Vorwald.
Falkenstein
Jeden Freitag von 13:30 - 17:00 Uhr am früheren Bahnhofsgelände in Falkenstein.
DetailsFalkenstein
In den urigen Räumlichkeiten der Burgwirtschaft auf Burg Falkenstein, über den Dächern des Luftkurorts Markt Falkenstein im Vorderen Bayerischen Wald, werden Sie sich richtig wohlfühlen.
DetailsFalkenstein
Gerhard Wagner
Dorfstraße 9
93191 Rettenbach
Tel. +49 (0)9462 / 496
Musikantenfreundliches Wirtshaus
Falkenstein
Kräuterpädagogin
93185 Michelsneukirchen
Tel. +49 (0)9467 / 534
Angebote für Kindergruppen:
Kinder entdecken Kräuter auf dem Bauernhof
Falkenstein
Bäuerin und Kräuterpädagogin in Hagenau, Ortsteil der Marktgemeinde Falkenstein.
DetailsFalkenstein
Der Verein stellt sich die Aufgabe, die natürliche und geschichtlich gewordene Eigenart der Heimat zu schützen und zu pflegen.
DetailsFalkenstein
Jugendgruppenhaus
Kastell Windsor 1
93191 Rettenbach
Tel. +49 (0)9484 / 9516-29
Fax +49 (0)9484 / 9516-30
info@kastellwindsor.de
www.kastellwindsor.de
Falkenstein
Geführte Wanderungen, Veranstaltungen und Mentales Fitnesstraining auf dem Falkensteiner Kräuterweg im Falkensteiner Vorwald in der Urlaubsregion Naturpark Oberer Bayerischer Wald.
DetailsFalkenstein
Tourismusverband Ostbayern e.V.
Im Gewerbepark D04
93059 Regensburg
Tel. +49 (0)941 / 58539-0
Fax +49 (0)941 / 58539-39
info@bayerischer-wald.de
www.bayerischer-wald.de
Falkenstein
Falkenstein bietet ein gut ausgeschildertes Wanderwegenetz mit ca. 70 km Länge und zwei überörtliche Radwege.
DetailsFalkenstein
Langlaufgebiet Vorderer Bayerischer Wald, Einstieg: Falkenstein oder Wiesenfelden
DetailsFalkenstein
Lage: Kneipp-Becken in der Tannerlstraße.
Kontakt:
Tourismusbüro Falkenstein
Marktplatz 1
93167 Falkenstein
Tel. +49 (0)9462/9422-20
Fax +49 (0)9462/9422-29
tourist@markt-falkenstein.de
Falkenstein
Freizeitvergnügen pur im beheizten Freibad in Falkenstein, mit Blick zur Burg Falkenstein.
DetailsFalkenstein
Die katholische Pfarrkirche "St. Sebastian" in Falkenstein im Falkensteiner Vorwald.
DetailsFalkenstein
Die katholische Pfarrkirche "St. Valentin" im Ortsteil Arrach der Marktgemeinde Falkenstein.
DetailsFalkenstein
Die katholische Filialkirche "St. Peter und Paul" in Marienstein bei Falkenstein, befindet sich im Falkensteiner Vorwald in der Urlaubsregion Naturpark Oberer Bayerischer Wald.
DetailsFalkenstein
Das Wahrzeichen des Vorderen Bayerischen Waldes, die Burg Falkenstein lockt jedes Jahr viele Besucher in den herrlich gelegenen Luftkurort Markt Falkenstein. Sie liegt auf der Goldsteig-Etappe S11.
DetailsFalkenstein
Burg Falkenstein, auf einem markanten Granitkegel zwischen Regensburg und Cham gelegen, war im Laufe ihrer nahezu 1000-jährigen Geschichte im Besitz zahlreicher kirchlicher und weltlicher Würdenträger.
DetailsFalkenstein
Heute bietet der frühere Lokschuppen in Falkenstein - mit seinem einzigartigen Ambiente - ein Forum für Ausstellungen mit unterschiedlichsten Schwerpunkten.
DetailsFalkenstein
Das Langlaufgebiet umfasst die Gemeinden Falkenstein, Wiesenfelden, Rettenbach und Brennberg. Viele Loipen führen über freies Gelände in sonniger Lage, eingebettet in eine abwechslungsreiche Kulturlandschaft mit herrlichen Ausblicken. Die Loipen sind teilweise miteinander vernetzt.
Details
Falkenstein