Hollerkiacherl - Rezepttipp aus der altbayerischen Küche
Ein leckeres Frühlingsrezept mit den Blüten des Holunders.
Die Dolden der Holunderblüten werden in leckeren Teig getaucht und dann ausgebacken. © pixabay.com
Rezept Hollerkiacherl (Hollerküchel)
Zutaten:
- 8 -10 Hollerblüten
- 200 g Mehl
- 4 Eier
- 1/4 L Milch (alternativ Dunkles Bier oder Riesling)
- 1 Prise Salz
- Öl oder Butterschmalz zum Ausbacken
- Zimt & Zucker (oder Puderzucker zum Bestreuen)
Zubereitung:
- Mehl, Milch und Salz langsam unter den Teig rühren.
- Die Eigelb hinzufügen,
- Eischnee schlagen und versichtig unter die Masse heben.
- In einem Topf das Fett erhitzen.
- Die Hollerblüten in den Teig eintauchen und im heißen Fett ausbacken.
- Nun leicht mit Zimt und Zucher oder Puderzucker bestreuen.
- Noch warm servieren.
Tipp: Dazu passt gut Rhabarberkompott und Vanilleeis.
Touristikverein Sonnenwald e.V.
Schulgasse 4, 94579 Zenting
Tel. +49 9907 8720015
info@region-sonnenwald.de , www.region-sonnenwald.de