Der Wanderweg mit der roten 3 führt uns durch die herbstliche Landschaft

Eine Wanderung durch Bachtäler und dichte Wälder von Mitterfels

Die ca. 7 km lange Rundwanderung um Mitterfels.

Container

Die ca. 7 km lange Wanderung beginnt im malerischen Markt Mitterfels, idealerweise am Marktplatz oder an der Burg, die mit ihrer tollen Aussicht einen schönen Startpunkt bietet. Von hier aus folgen wir dem Wanderweg mit der roten 3 in Richtung Kreuzkirchen.

Zu Beginn führt der Weg hinunter zur Menach, deren Bachlauf uns bis Kreuzkirchen begleitet. Zur Linken hören wir das Plätschern des Bachs, während rechts der Teufelsfelsen am Hang thront. Entgegen der Sage müssen wir uns heute nicht vor dem Teufel fürchten. Stattdessen genießen wir die Farben des Herbstes, und wer genau hinsieht, entdeckt entlang des Weges eine bunte Vielfalt an Pilzen. 

Nach etwa 3 km erreichen wir eine Kreuzung in der Nähe von Kreuzkirchen. Hier verlassen wir das Bachufer, biegen rechts ab und folgen dem Forstweg Richtung Weingarten. Am Waldrand sehen wir zahlreiche Waldameisennester, deren Bewohner sich jetzt im Herbst tiefer in die Erde zurückgezogen haben. Rund um die Nester kann man die Erde erkennen, die die Ameisen beim Bau hinaufgetragen haben. 

Nach einem weiteren Kilometer überqueren wir eine Straße. Der Weg öffnet sich nun, und wir wandern über Felder und sanfte Hügel. Nach etwa 2 km erreichen wir den kleinen Weiler Weingarten. Von hier aus geht es zurück nach Mitterfels. Der Rückweg führt uns am Lehrgarten und einer Streuobstwiese des OGV Mitterfels vorbei. Ein Abstecher zur Wiese lohnt sich besonders im Herbst. Über Felder und durch einen dichten Wald gelangen wir schließlich zurück nach Mitterfels.

Text: Katharina Merkel


Naturpark Bayerischer Wald e.V.

Info-Zentrum 3, 94227 Zwiesel