Bauernhausmuseum Lindberg
Das Haupthaus mit dem Austragungshaus in Holzbauweise in Lindberg, wird erstmals im Jahre 1575 urkundlich erwähnt. Wahrscheinlich ist es noch viel älter.
Auslastung
keine Infos vorhanden
COVID-19
Aktuell
keine Infos vorhanden
Zugang
keine Infos vorhanden
Tickets
keine Infos vorhanden
Parken
keine Infos vorhanden
Anreise ÖPNV
Haltestellen anzeigen
Beschreibung
Zusammen mit einer der letzten Holzkapellen des Bayerischen Waldes, bietet sich dem Betrachter ein Gesamtbild, wie das bäuerliche Leben früher einmal war.
Besonderheiten des Bauernhausmuseum Lindberg
- Glasglocke im Turm der Kapelle.
- Totenbrettersammlung am Eingang zum Bauernhausmuseum.
- Historisches Gasthaus "Zur Bärenhöhle" mit Bärentrunk.
Wirtshaus „zur Bärenhöhle“ mit Biergarten
Im Bauernhausmuseum ist natürlich auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Das altbayrische Wirtshaus „Zur Bärenhöhle" befindet sich im alten Austragshaus und ist Teil des Museums.
Das Wirtshaus bietet mit drei alten Stuben und im Biergarten unter schattigen Bäumen ausreichend Platz für eine gemütliche Einkehr.
Feiern im Bauernhausmuseum
Die Gasträume und der Biergarten stehen euch exklusiv zur Verfügung.
Kontakt: Wir freuen uns auf euren Anruf unter Telefon: +49 (0) 15150826824 oder info@Bauernhausmuseum-Lindberg.de
Öffnungszeiten des Bauernhausmuseums Lindberg:
Mai bis Oktober
- Mittwoch, Donnerstag, Freitag und Sonntag: jeweils von 13-18 Uhr