Bootswandern von Viechtach flussabwärts
Bootswandern auf dem Fluss Schwarzer Regen von Viechtach flussabwärts zum Höllensteinsee und weiter bis zum Blaibacher See im Bayerischen Wald.
Auslastung
keine Infos vorhanden
Tickets
keine Infos vorhanden
Parken
keine Infos vorhanden
Anreise ÖPNV
Haltestellen anzeigen
Beschreibung
Hinweis: Der Streckenabschnitt auf dem Schwarzen Regen zwischen Schönauer Halt und Höllensteinsee (ca. 15 km Flussstrecke) - bekannt auch als "Bayerisch Kanada" - ist ab sofort für den gewerblichen Kanubetrieb/ für geführte Kanuwanderungen (Kanu, Kajak, SUP) gesperrt. Private Kanufahrten sind nach wie vor erlaubt.
Auskünfte und Infos zu Alternativangeboten: Tourist-Info Viechtach, Tel. 09942/1661
Kanutour durch "Bayerisch Kanada"
Tour
- Länge: ca. 14 km
- Dauer: ca. 4-5 Stunden reine Paddelzeit
- Einstieg: in/um Viechtach, je nach Anbieter; zu den Anbietern
- Fluss: Schwarzer Regen
- für Anfänger und geübte Paddler gleichermaßen geeignet, ebenso für Familien mit Kindern
- Strecke: Viechtach (je nach Einstieg bei blauer Straßenbrücke umsetzen) – Rugenmühle (Wehranlage; umsetzen) – Pirka (Campingplatz mit Kiosk) – Höllensteinsee (Staumauer; umsetzen; Kiosk & Restaurant!) – Blaibacher See (Ende an Staumauer)
- Geringe Strömung aufgrund der beiden Stauseen
Landschaft/Lage
- traumhafte, einsame und unberührte Landschaft mit beidseitigen Waldhängen
- Ufer dichtbewaldet und nicht selten bietet auch die Tierwelt einen Einblick ins Geschehen
- Am Höllensteinkraftwerk und am Ende des Blaibacher See sind schöne Ausflugsgaststätten.
Infos
Höllensteinsee
- Stausee für Höllensteinkraftwerk
- Bootverleih, Angelmöglichkeit, Einkehr
- weitere Infos
Blaibacher See
- Stausee für Stromerzeugung
- Bootverleih, Angeln, Baden, Stand up Paddeln, Einkehr
- weitere Infos
Schwarzer Regen
- Der Schwarze Regen entsteht durch die Vereinigung von Kleinem Regen und Großem Regen in Zwiesel.
- Er durchfließt den Regener Stausee, den Höllensteinsee und den Blaibacher See.
- Nach ca. 52 km Länge wird der Schwarze Regen beim Zusammenfluss mit dem Weißen Regen bei Pulling zum Fluss Regen.
- Vielfältige Kanu-/Bootstouren möglich
Hinweis
- Schonender Umgang mit der Natur (z.B. bei Ausstieg)
- Dichten Schilfbewuchs am Ufer meiden - Lebensraum!
- Respektvoller Umgang zwischen allen Naturnutzern (z.B. Angler)
- Keinen Müll hinterlassen
- Kinder dürfen nur mit Schwimmweste und Helm fahren. Auch für Jugendliche und Erwachsene wird das Tragen einer Schwimmweste empfohlen.
- Wehre dürfen generell nicht befahren werden!
- Zu beachten ist natürlich auch der jeweilige Wasserstand. Auch der Regen kann bei Hochwasser zu einem reißenden Fluss werden!
Kontakt
Adresse
Tourist-Information Viechtach
Stadtplatz 1
94234 Viechtach