Berg
Cerchov
König des Böhmischen Waldes! Der Cerchov (deutsch: Schwarzkopf), ist mit 1.042 m die höchste Erhebung im Waldmünchner Urlaubsland und ein beliebtes Ausflugsziel für die Menschen beiderseits der Grenze.
Beschreibung
Wissenswertes ĂĽber den Cerchov
- 1897: Eine Berghütte wurde errichtet, um Cerchov-Wanderungen (auch Skiwanderungen) zu ermöglichen.
- zwischen 1945 und 1990: Der Cerchov und das angrenzende Gebiet, waren auf Grund der politischen Verhältnisse nicht zugänglich. Der Aussichtsturm und die BerghĂĽtte konnten durch die Errichtung einer militärischen Anlage nicht mehr betreten werden. Langwierige Verhandlungen waren notwendig, um den Teil der Militäranlage mit dem Aussichtsturm fĂĽr die Ă–ffentlichkeit zugänglich zu machen.Â
- seit dem 1. Juli 2000: Vom Aussichtsturm können Wanderer wieder den Ausblick auf das Bayerisch-Böhmische Grenzland genießen. Sogar bis zu den Alpen reicht bei günstigen Bedingungen die Sicht vom Cerchov-Gipfel.
Wandererlebnis
- Die kürzeste Verbindung zwischen Waldmünchen und dem Cerchov ist der Cerchovsteig (W9).
- Wanderzeit ca. 2 Std. einfach.
Ă–ffnungszeiten Cerchov-Aussichtsturm
- Mai/Juni: Samstag und Sonntag von 10:00 - 17:00 Uhr
- Juli/August: von 10:00 - 17:00 Uhr (täglich außer Montag!)
- September/Oktober: Samstag und Sonntag von 10:00 - 17:00 Uhr
- Ă–ffnungszeiten werden in der Tagespresse bekannt gegeben!
Ă–ffnungszeiten Cerchov-Bistro
- Sommer: täglich außer Montag
- Winter: nur Samstag und Sonntag
Kontakt
Verwaltungsadresse
Tourist-Information WaldmĂĽnchen
Marktplatz 16
93449 WaldmĂĽnchen
von
WaldmĂĽnchen
Stefanie Graf
·