Fluss
Die Erlau
TourismusbĂĽro Waldkirchen,Â
Ringmauerstraße 14, 94065 Waldkirchen
Der Fluss Erlau, ist ein linker Nebenfluss der Donau, der bei Waldkirchen im Bayerischen Wald entsteht.
Beschreibung
Ursprung der Erlau
- SĂĽdwestlich von Waldkirchen, entsteht durch den Zusammenfluss von SauĂźbach und PfeffermĂĽhlbach die Erlau.Â
- Der Saußbach: Er entspringt im Erlauzwieseler Stausee, südöstlich von Waldkirchen und fließt von dort in westliche Richtung durch die Saußbachklamm südlich an Waldkirchen vorbei.
- Der Pfeffermühlbach: Er bildet sich aus dem Zusammenfluss mehrerer kleinerer Bäche nordöstlich von Waldkirchen und umfließt Waldkirchen nördlich.
- Der Fluss heiĂźt Erlau, ab dem Zusammenfluss von SauĂźbach und PfeffermĂĽhlbach bei der Ortschaft SaĂźbach (Ortsteil der Stadt Waldkirchen).
Verlauf
- Zwischen den Ortschaften Außernbrünst (Ortsteil der Marktgemeinde Röhrnbach) und Denkhof (Ortsteil der Marktgemeinde Büchlberg), bildet die Erlau die Grenze der Landkreise Freyung-Grafenau und Passau.
- Der Fluss verläuft zwischen Büchlberg und Kaindlmühle (Ortsteil der Stadt Hauzenberg) leicht südöstlich.
- Bahnstrecke: Zwischen den Ortschaften Erlau und Kaindlmühle, folgt die Bahnstrecke Passau–Hauzenberg dem Flusslauf.
MĂĽndung
Bei der Ortschaft Erlau (Ortsteil der Marktgemeinde Obernzell), mĂĽndet die Erlau in die Donau.
Kontakt
Adresse
TourismusbĂĽro Waldkirchen
RingmauerstraĂźe 14
94065 Waldkirchen
von
Waldkirchen
Stefanie Graf
·