Naturdenkmal
Die Kinsach
Durch den Landkreis Straubing-Bogen, in der Region Vorderer Bayerischer Wald, fließt die Kinsach (Länge ca. 31 km), ein linker Nebenfluss der Donau.
Auslastung
keine Infos vorhanden
Tickets
keine Infos vorhanden
Parken
keine Infos vorhanden
Anreise ÖPNV
Haltestellen anzeigen
Beschreibung
Entstehung/Verlauf:
- Ursprung: Sie entspringt in der Nähe der Ortschaft Sattelbogen (Gemeinde Traitsching).
- Verlauf: Die Kinsach fließt in südlicher Richtung durch Stallwang, Rattiszell, Ascha, Gschwendt (Gemeinde Ascha) und Wolferszell (Gemeinde Steinach).
- Umleitung: Ab dem Ortsteil Stockmühle (Gemeinde Parkstetten), wurde die Kinsach gezwungen (Fluss-Regulierungsmaßnahmen), ihr altes Bett aufzugeben und nach Osten in den sog. Kinsach-Menach-Ableiter abzubiegen.
Mündung
- Die alte Kinsach, die noch als Gewässer erkennbar ist, mündet gegenüber dem Industriegebiet Sand in die Donau.
- Der Ableiter fließt dort, wo früher die Mündung der Menach war, in den Bogener Donau-Altarm. An dessen Ausgang unterhalb des Bogenbergs, erreicht das Wasser der Kinsach die Donau.
Kontakt
von
Traitsching
Ferdinand Irschina
·
Alle Rechte vorbehalten