Erdställe rätselhafte unterirdische Anlagen - künstliche Höhlen
Erdställe sind künstlich angelegte unterirdische Gangsysteme. Labyrinthisch durchziehen sie Kirchberge, Friedhöfe und den Untergrund alter Siedlungsplätze. Die Bezeichunung Erdstall steht für eine "Stelle" in der Erde, ähnlich wie das Wort Burgstall, das auf den ehemaligen Standort einer Befestigungsanlage hinweist.
Erdstallmuseum: Kreismuseum Walderbach - Info über Landratsamt Cham, Kulturreferat, Tel.Nr. 09971/78218.
Kontakt Südbayern: TEl.Nr. 08095/870139