Glasmanufaktur von Poschinger
Die Wiege bayerischer Glasmacherkunst! Die Freiherr von Poschinger Glasmanufaktur in Frauenau, ist die älteste Glashütte des Bayerischen Waldes mit der ältesten Familientradition der Welt.
Auslastung
keine Infos vorhanden
COVID-19
Aktuell
keine Infos vorhanden
Zugang
keine Infos vorhanden
Tickets
keine Infos vorhanden
Parken
keine Infos vorhanden
Anreise ÖPNV
Haltestellen anzeigen
Beschreibung
Seit ca. 450 Jahren fertigt die Manufaktur in reiner Handarbeit Gläser von erlesener Qualität.
Die Glasmanufaktur von Poschinger ist Europas erste Adresse für Sonder- und Spezialanfertigungen in Glas.
Erleben Sie diese traditionelle und faszinierende Handwerkskunst bei einer Führung durch die Glasmanufaktur und besuchen Sie den Glasbaron - Manufakturverkauf & Glasgalerie mit einer großen Auswahl an feinen Gläsern, Vasen und Objekten sowie Arbeiten zeitgenössischer Glaskünstler. In einer besonderen Präsentation finden Sie auch Einzelstücke und Restcollectionen.
Weitere Infos:
Öffnungszeiten, Glashüttenführungen und Eintrittspreise:www.poschinger.de/erleben/oeffnungszeiten-glasmanufaktur
Sehenswertes: Skulpturen der "Gläsernen Gärten von Frauenau" auf dem Poschinger-Glasmanufaktur-Areal
Edle Obstbrände gibt es in der Freiherr von Poschinger Edelbrandmanufaktur.
Prachtbau der Vergangenheit
Der Frauenauer Glashüttenherr Georg Benedikt II. von Poschinger, ließ von 1875 bis 1884 in Oberfrauenau ein Märchenschloss an den Ausläufern des Berges Rachel errichten. Im August 1959, wurde das Schloss gesprengt. Übrig blieb nur die Kapelle mit der Familiengruft.