Höllensteinsee
Der Höllensteinsee wurde von 1923-1926 als Stausee für das Höllenstein-Kraftwerk angelegt. Er liegt zwischen Viechtach und Bad Kötzting und staut den Schwarzen Regen auf einer Länge von 5,6 km auf.
Auslastung
keine Infos vorhanden
COVID-19
Aktuell
keine Infos vorhanden
Zugang
keine Infos vorhanden
Tickets
keine Infos vorhanden
Parken
keine Infos vorhanden
Anreise ÖPNV
Haltestellen anzeigen
Beschreibung
Höllenstein-Kraftwerk
- 1923-1926: Die 18 m hohe Gewichtsstaumauer, wurde von der HöllAG (Höllenstein-AG) der Stadt Straubing in der Zeit der großen Inflation errichtet. Die Stadt brauchte ein neues Kraftwerk zur Stromerzeugung. Es war damals die größte Talsperre Bayerns.
- Staumauer: 74 m lang und 19,2 m hoch.
- Stauraum: Länge: 5,6 km / Tiefe: bis zu 12,5 m
- Das Höllensteinwerk war ursprünglich als Speicher- und Spitzenkraftwerk konzipiert worden. Nach seiner Fertigstellung wurde es als Laufwasserkraftwerk zur Spitzenstromerzeugung im Schwellbetrieb betrieben.
Ausgleichskraftwerk Pulling
- 1960-1963: Die HöllAG baute zusätzlich das Ausgleichskraftwerk Pulling, damit die Abfluss-Schwankungen, die durch den Spitzenbetrieb des Höllensteinwerkes entstehen, wieder gleichmäßig in den Schwarzen Regen abgegeben werden.
- Stauraum: Blaibacher See mit ca. 3 km Länge
- Staumauer: 150 m lang und 7 m hoch
Wissenswertes über den Höllensteinsee
- Einzugsgebiet: Ein waldreiches Mittelgebirge, mit einem Höhenunterschied von ca. 1.000 m zwischen dem Großen Arber (1.456 m) und Viechtach.
- Untergrund: Granit und Gneis.
- Erholungsfunktion: Der Höllensteinsee wurde jahrzehntelang durch Abwässer massiv beeinträchtigt. Abwasserpilze verminderten von 1926 bis 1977 den Stauraum.
- Bootsverleih: Sie können den Höllensteinsee bei einer romantischen Bootstour oder einer Ruderpartie alleine, zu zweit oder auch im Kreis der Familie und Freunden genießen. Nach der Ruderpartie können Sie sich direkt am Seeufer mit Erfrischungen und Brotzeiten erholen.
- Für Angelfreunde: Ruderboote und Fischerei-Erlaubnisscheine stehen für Sie bereit.