Besinnungs-und Begegnungsstätte am Ostbayerischen Jakobsweg in Seugenhof am Schwellweg direkt am Ostbayerischen Jakobsweg
Entworfen durch die Holzakademie Cham, erbaut im Jahre 2010 durch den Schützenverein Seugenhof eV.
Besonderheit: Das Dach aus Kupfer ähnelt einer Jakobsmuschel.
kein Eintritt, ganzjährig geöffnet.
In der Kapelle steht eine Granitfigur des Hl. Jakobus, außerdem liegt ein Pilgerbuch auf, in dem sich jeder Pilger eintragen kann. Auch ein Pilgerstempel ist vorhanden. Um die Kapelle befinden sich auch Sitzgelegenheiten. Viele sagen, diese Stätte sei eine Tankstelle für Menschen auf der Suche nach sich selbst.