Kunstschmiede Haselmayr
Tobias Haselmayr ist Kunstschmiedemeister aus Leidenschaft - das spürt man bei jedem seiner Schmiedewerke.
Einen schönen Fleck dieser Welt hat sich Tobias Haselmayr für seine Kunstschmiede ausgesucht. Nimmt man die Landstraßen für den Weg nach Ruhmannsfelden, kommt man vorbei an sanften Hügeln und Wäldern, überquert unzählige Flüsse und Bäche und landet schließlich in einem der ältesten Orte des Bayerischen Waldes - bis heute hat sich der historische Marktkern von Ruhmannsfelden erhalten.
Beschreibung
Berggipfel bis zu 1000 Meter Höhe umrahmen den idyllisch gelegenen Marktflecken. Die Teisnach, ein reizvoller und lebendiger Gebirgsbach, begrenzt den Ort nach Osten. Der Naturpark des bayerischen Waldes beginnt nur wenige Kilometer östlich.
Tradition und handwerkliches Können
Was sich Kunstschmiedemeister Haselmayr aufgebaut hat, ist eindrucksvoll - seine Kunstschmiede verkörpert all das, was ihm am Herzen liegt: Es ist die Tradition, die Geschichte des Kunstschmiedehandwerks, das handwerkliche Können, die künstlerische Freiheit, die das Schmiedekunsthandwerk mit sich bringt. Und es ist die Zukunft dieses althergebrachten Berufs, der einst zu den wichtigsten gehörte.
Der Schmiede ist ein Showroom vorgelagert, wie man ihn selten sieht. Durch die vollverglasten Fronten fällt helles Tageslicht auf unzählige Vitrinen, in denen hunderte Exponate zu bewundern sind. Dazwischen Relikte aus der Geschichte des Schmiedehandwerks. Die Atmosphäre hier lässt sich am besten als Mischung aus Atelier und Museum beschreiben.
Dabei ist Tobias Haselmayr trotz der feinen Stücke alles andere als ein vergeistigter Künstler. Er ist ein Mann, der zupacken kann und das auch jeden Tag tut, egal, ob die Temperaturen in seiner Schmiede nahe am Gefrierpunkt liegen oder ob das große Schmiedefeuer mit zehn Flammen die Stimmung zum Kochen bringt. Alles hier hat Haselmayr eigenhändig gestaltet und umgestaltet, unterstützt von seiner Ehefrau Doris.
Schmiedekurse
Hier finden auch Schmiedekurse statt: für Anfänger, die sich an ihrem ersten Wikingermesser versuchen wollen, für Fortgeschrittene, die Damastpakete packen und ausschmieden. Tobias Haselmayrs Kursschmiede war inzwischen mehrfach Drehort für Fernsehformate – vom eher reißerischen "Das schaffst Du nie", einer Rubrik bei PULS, dem jungen Programm des Bayerischen Rundfunks, wo für deren "Game of Thrones-Challenge: Schmiede einen Dolch aus valyrischem Stahl" bis zu anderen BR-Formaten, in denen es um das (Kunst-)Handwerk Schmieden geht.
Beratung und Verkauf nach Terminvereinbarung:
Trotz unseres breiten Angebotes sind wir ein kleiner Kunstbetrieb mit sehr hoher Fertigungstiefe. Häufig verlangen unsere Werkstücke unsere volle Aufmerksamkeit und dulden keine ungeplanten Unterbrechungen. Um für euch und eure Anliegen ausreichend Zeit zu haben, bitten wir um eine Terminvereinbarung per E-Mail (kontakt@haselmayr.de) oder Telefon (+49 (0) 99 29 / 959 14 73).
Damit können wir euch ohne das sprichwörtliche "Eisen im Feuer" beraten.
Kontakt
Adresse
Schmiedekunst Haselmayr
Zuckenrieder Straße 17
94239 Ruhmannsfelden
Ansprechpartner
Herr Tobias Tilman Haselmayr