Naturschutzgebiet SauĂźbachklamm
Die Saußbachklamm (Saußbachleite) südlich von Waldkirchen gelegen, ist als Naturschönheit ersten Ranges weithin bekannt. Einen Kilometer lang zieht sie sich durch eine tief eingeschnittene Schlucht.
Beschreibung
Naturschutzgebiet SauĂźbachklamm
Der Fluss Erlau verrichtete in jahrtausendelanger unermüdlicher Arbeit hier sein Werk. Dabei blieben riesige Granitblöcke zurück, die trotzig dem rauschenden Wasser entgegenstehen. Ein Naturschauspiel, in dem der üppige Pflanzenbewuchs ringsum Kulisse ist.
Als urtümliches Landschaftsbild mit einer interessanten Flora (Pflanzenwelt), wurde die Saußbachklamm am 18. November 1939 zum Naturschutzgebiet erklärt.
Gedenktafel in der SauĂźbachklamm
- Wie sehr die Waldkirchner dem Natur- und Heimatgedanken anhingen, dokumentiert eine Gedenktafel in der Saußbachklamm. Man schuf sie zur ehrenden Erinnerung an den Apotheker Ludwig Ilgmeier, mit dessen Unterstützung die Waldvereinssektion Waldkirchen im Jahre 1905 einen Fußweg durch die Klamm anlegte. Der Künstler und Bildhauer Franz Biber, fertigte das Relief mit der Darstellung des Förderers.
- Dem Festprogramm fĂĽr die EnthĂĽllung des Gedenksteins vom 24. Juli 1911 nach zu urteilen, nahm diese Feierlichkeit einen groĂźen kulturellen Rahmen ein.
Wanderung durch die SauĂźbachklamm
Wander-Tipp: Rundwanderung Saußbachklamm mit Einkehrmöglichkeit (Wanderweg 1)
Die SauĂźbachklamm ist auch ein echter #LIEBLINGSPLATZ:Â Lieblingsplatz SauĂźbachklamm
Kontakt
Adresse
TourismusbĂĽro Waldkirchen
Marktplatz 17
94065 Waldkirchen