Gäste- / Kultur- / Stadtführer
Pichelsteinerfest in der Kreisstadt Regen
Tourist-Information Regen,
Schulgasse 2, 94209 Regen
Das Regener Pichelsteinerfest jährlich Ende Juli (von Freitag bis Mittwoch), ist eines der größten, ältesten und traditionsreichsten Volksfeste in Niederbayern. Gondelfahrt auf dem Regen, Festzug durch die Stadt, Wasserspiele auf dem Fluss, Pichelsteinereintopf und mehr begeistern Jahr für Jahr viele tausend Besucher.
Beschreibung
Fest-Vorbereitung
- Die vielen Helfer werkeln schon Monate vor dem Pichelsteinerfest, damit die Besucher staunen können.
- Wichtige Impulsgeber sind die Mitglieder der Pichelsteiner e.V., die das Fest zusammen mit ehrenamtlichen Helfern, Geschäftsleuten und Vereinen stemmen. Das Pichelsteinerfest ist ihre Leidenschaft.
- Und es funktioniert mehr als gut - jeder Quadratmeter der Festplätze ist ausgebucht.
Feiern von Freitag bis Mittwoch am Regenufer
- Mehr als 30 Musikbands sorgen für Stimmung.
- Innerhalb einer Stunde sind oft alle 3.000 Portionen des schmackhaften Pichelsteiner-Eintopfes, der dem Fest seinen Namen gab, gegessen.
- Viele tausend Zuschauer drängen sich am Straßenrand oder am Regenufer, um die Wagen beim Festzug, die bis zu 30 m hohen Fontänen der Wasserspiele oder die Boote bei der Gondelfahrt zu bewundern.
-
Beim Pichelsteinerfest ist alles einen Tick größer als bei vielen anderen Festen:
17 Säcke Kartoffeln schnippseln der Festkoch und seine Helfer unter anderem für den Eintopf. 28 Zentner Rind-, Schweine- und Kalbfleisch brutzelt er an. - Knapp 900 Leute, sechs Blaskapellen, drei Spielmannszüge, der Zehnerzug der Brauerei, 21 Festwägen, zwei Kutschen und 25 Fußgruppen wirkten bei einem der letzten Festzüge mit.
- Zwei Lastwagen voll Styropor werden für einen Festzug verbaut. Aus einfachen Schlauchbooten werden bei der Gondelfahrt außergewöhnliche Schmuckstücke.
Kontakt
Adresse
Tourist-Information Regen
Schulgasse 2
94209 Regen
Telefon
+49 9921 604450
von
Regen
Stefanie Graf
·