Kunsthandwerk
Riedlhütter Wald-Glas-Garten
Glasscherben Köck,
Forsthausstraße 2, 94566 Sankt Oswald-Riedlhütte
Eine touristische Bereicherung für die ganze Region: Der Riedlhütter Wald-Glas-Garten der Familie Köck in Riedlhütte am Nationalpark Bayerischer Wald.
Auslastung
keine Infos vorhanden
COVID-19
Aktuell
keine Infos vorhanden
Zugang
keine Infos vorhanden
Tickets
keine Infos vorhanden
Parken
keine Infos vorhanden
Anreise ÖPNV
Haltestellen anzeigen
Beschreibung
Erhard Köck
- hat sich mit diesem Projekt einen lang ersehnten Traum erfüllt. Auf über 1.000 m² finden sich in der Gartenausstellung verschiedene Kunstwerke in Zusammenspiel mit Edelstahl, Stein und Glas.
- Die gläserne Baumgruppe: Sie bildet den herausragenden Mittelpunkt der Garten-Inszenierung aus Fichte, Tanne und Buche, welche eine Höhe von fast 10 m erreichen. Dieser gläserne Wald wird künftig eine Vielzahl von Glastieren beheimaten. Die Köcks wollen damit der über 550 Jahre langen Glastradition des Ortes ein Zeichen setzen.
- Auszeichnungen: Im Jahr 2004 erhielt der Familienbetrieb den Glasstraßenpreis für den weltweit einzigen gläsernen Maibaum.
- Ausgezeichnet mit vielen Design- und Umweltpreisen haben sich die Gläser aus dem Hause Köck einen festen Platz im Herzen der Glasfreunde erobert.
- Verkaufsraum: Wie man aus Scherben Schätze macht weiß man erst, wenn man Glasscherben Köck in Riedlhütte besucht hat. Im Verkaufsraum wird ausschließlich Glas aus eigener Herstellung verkauft.
- Gastronomie: Urgemütlich und entspannt, kann man im Hüttenzangl bei einem deftigen Zanglbier und Brotzeit oder Kaffee und hausgemachten Kuchen, den Glasmachern über die Schulter schauen.
- Im Sommer lädt der Biergarten zum Verweilen ein.
Öffnungszeiten:
- Montag: Ruhtetag
- Dienstag- Freitag: 10:00 - 18:00 Uhr
- Samstag: 09:00 - 12:00 Uhr
- Glas-Vorführung: am Samstag für Gruppen nach Anmeldung
Kontakt
von
Riedlhütte
Stefanie Graf
·
Alle Rechte vorbehalten