Zellertal – Arnbruck und Drachselsried
Idylle zwischen Bodenmais und Bad Kötzting: Das Zellertal im Bayerischen Wald, bietet für jeden Gast einen abwechslungsreichen Aufenthalt.
Auslastung
keine Infos vorhanden
Tickets
keine Infos vorhanden
Parken
keine Infos vorhanden
Anreise ÖPNV
Haltestellen anzeigen
Beschreibung
Ein umfangreiches Wanderwegnetz im Zellertal führt den Wanderer zu zahlreichen Naturschönheiten im Zellertal. Ob es nun ein gemütlicher Spaziergang sein soll oder eine anspruchsvolle Wandertour, das Zellertal bietet für jeden Gast die passende Wanderstrecke.
Wandererlebnis Zellertal
- Goldsteigwanderung: Vom Ecker Sattel bis zum Bayerwaldkönig Großer Arber bewältigt der Wanderer sage und schreibe acht Tausender. Auf dieser Tour eröffnet sich dem Wanderer von Zeit zu Zeit ein herrlicher Ausblick auf die Täler oder auch auf die umliegenden Berge. Bei guter Fernsicht ist am Horizont sogar das Alpenpanorama zu erkennen.
-
Für gemütliche Wanderer und Naturliebhaber: Für diese Zielgruppe bieten sich der Naturlehrpfad in Arnbruck oder der Asbachtal-Erlebniswanderweg in Drachselsried, aber auch zahlreiche Wanderwege mit zeitweise schönen Aussichten, an.
Über 30 Kirchen und Kapellen sind mit dem Kirchen- und Kapellenwanderweg Zellertal verbunden, eine eigene Broschüre erzählt die Entstehungsgeschichte dieser Gotteshäuser. - Attraktion und sportliche Herausforderung: Der Vital Parcours Zellertal - 6 Touren von leicht bis schwer - bieten sich für Nordic Walking, Laufen und Wandern an. Dazu eine Technik-Route, basierend auf der 7-Steps-Methode des Deutschen Nordic-Walking-Verbandes.
- HIGHLIGHT: Einen herrlichen Blick über das Zellertal könnt ihr von der Aussichtsplattform SKYWALK genießen!
Freizeitvergnügen im Zellertal
Zahlreiche Veranstaltungen sorgen für ausreichend Unterhaltung im Zellertal.
- Besonders beliebt ist der Besuch des Arnbrucker Heimatfestes Anfang August, der Drachselsrieder Kirwa Ende August, und der Bergmesse am Mühlriegel an Mariä Himmelfahrt (15. August). Bauerntheater und Heimatabende gehören zum Veranstaltungsprogramm in der Sommersaison.
- Für Spaß und Spiel unserer kleinen Gäste sorgt das Ferienprogramm "Ein Tag für Kinder" in den Pfingst- und Sommerferien.
-
Glas, Bier und Natur: Im Weinfurtner-Glasdorf in Arnbruck lockt Glas und viele andere Accessoires die Besucher aus Nah und Fern an. Ein Besuch in der Glasgalerie Herrmann in Drachselsried zählt sicherlich zu den Höhepunkten entlang der Glasstraße.
Die zwei Brauereien in Drachselsried, versorgen die Gäste des Zellertales mit aus reinem Bergquellwasser frisch gebrautem Gerstensaft, serviert in den vielen urigen Gaststätten in beiden Orten. - Badespaß im Zellertal: Sich nach einem anstrengenden Wandertag zu entspannen, dazu lädt das Panoramabad in Arnbruck mit Saunaland ein. Im neu angelegten Naturbad Zellertal in Drachselsried kommen Wasserratten und Sonnenanbeter auf ihre Kosten.
- Den Bayerischen Wald aus der Luft betrachten, mit einem Rundflug vom Sportflugplatz Arnbruck aus ist dies jederzeit möglich.
Weitere Informationen:
Tourist-Information Arnbruck - Gemeindezentrum 1 - 93471 Arnbruck
Tel. +49 (0)9945 / 9410-16 - Fax +49 (0)9945 / 9410-33
tourist-info@arnbruck.de - www.arnbruck.de - www.zellertal-online.de
Kontakt
Adresse
Tourist-Information Drachselsried
Zellertalstraße 12
94256 Drachselsried