Bayerische Landesgartenschau 2023:
Tageskartenverkauf startet – Erstmals Hunde erlaubt
In knapp drei Monaten öffnet die Bayerische Landesgartenschau auf dem Freyunger Geyersberg am 25. Mai ihre Tore. 132 Tage heißt es dann Wald.Weite.Wunderbar. Am 1. März startet der Verkauf von Tageskarten.
Tageskartenverkauf startet am 1. März 2023
Ab dem 1. März gibt es Tageskarten in der Touristinfo im Freyunger Stadtplatzcenter, in fünf Thermen der Niederbayerischen Thermengemeinschaft und online im Ticketshop. ADAC-Mitglieder erhalten in den 18 Geschäftsstellen des ADAC Südbayern e.V. Tageskarten zum Sonderpreis. Tageskarten sind für einen beliebigen Tag zwischen dem 25. Mai und 03. Oktober gültig und nicht personalisiert. Erst ab dem Zeitpunkt der Entwertung sind Karten nicht mehr übertragbar. Das Gartenschaugelände kann während des Tages verlassen werden. Wiedereintritt ist möglich. Selbstverständlich sind Eintrittskarten ab dem Start am 25. Mai auch an den Kassen der Landesgartenschau erhältlich.
Alle Angebote im Eintritt inkludiert
Durch den Burgberg schlendern, den Wohlfühlgarten bewundern, in eine Wurzelhöhle eintauchen, sich auf den Pfad der Menschenrechte begeben, einen Blick in den Regionalpavillon werfen und den Landkreis Freyung-Grafenau kennenlernen, in den Waldgärten durchatmen und Waldschafen begegnen, sich in der Kletterwolke austoben, dem Konzert auf der Hauptbühne lauschen, beim Puppentheater zusehen, mit Naturmaterialien basteln oder einfach Aussicht und Natur genießen – das Erlebnis Gartenschau spricht vielfältige Interessen und verschiedene Generationen an. Langweilig wird ein Besuch auf keinen Fall. Alle Angebote auf dem Gelände der Gartenschau sind im Eintrittspreis inkludiert. Erstmals dürfen auch Hunde Frauchen und Herrchen beim Besuch der Landesgartenschau begleiten. Sie müssen aber unabhängig von Rasse und Größe an der kurzen Leine geführt werden. Pro Besucher ist die Mitnahme von maximal zwei Hunden gestattet. Auf dem Spielplatz sind sie nicht erlaubt.
Kosten für Tageskarten
- Erwachsene: 16,00 €
- Mit Ermäßigung: 11,00 € (Besitzer der Bayerischen Ehrenamtskarte, sozial Bedürftige, die Hilfe zum Lebensunterhalt,Grundsicherung im Alter, Arbeitslosengeld I oder Bürgergeld erhalten; Schwerbehinderte ab 50 % Behinderung, Studenten, Auszubildende, Schüler)
- kostenfrei: Kinder bis einschließlich 17 Jahren in Begleitung Erwachsener sowie Begleitpersonen von Menschen mit Behinderung mit den Einträgen B oder H
- Kinder dürfen ab 12 Jahren allein die Gartenschau besuchen, ohne Begleitung Erwachsener zahlen sie 5,00 € Eintritt.
- In jeder Tageskarte ist 1,00 € - bei Kindern 2,00 € - FreYgeld inkludiert. Mit FreYgeld kann in Freyunger Geschäften bezahlt werden.
Führungen
Wer etwas mehr über die Gartenschau erfahren möchte, kann sich während der Laufzeit der Gartenschau samstags um 10:00 Uhr und sonntags um 14:00 Uhr einer Führung anschließen. Die Kosten für die Führung liegen bei 5,00 € für Erwachsene. Kinder bis einschließlich 17 Jahren in Begleitung Erwachsener sind frei, ohne Begleitung zahlen Kinder 2,50 € für den geführten Spaziergang über das Gartenschaugelände. Individuelle Führungen können über die Touristinfo der Stadt Freyung – auch in Englisch und Tschechisch - gebucht werden.

Kontakt
Freyung 2023 gGmbH