Entdecken, ausprobieren, spielen, Spaß haben

Die Junge Gartenschau bietet ein volles Programm für Kinder und Jugendliche bei der Bayerischen Landesgartenschau vom 25. Mai bis 03. Oktober.

Container
FreYli ist das Maskottchen der Landesgartenschau und sorgt immer für gute Laune. © Freyung 2023 gGmbH

Eines gibt es nicht: Langeweile

Rund 60 verschiedene Thementage mit ganz unterschiedlichen Angeboten machen die Junge Gartenschau attraktiv. Ziel aller Mittmachaktionen ist, die Schätze der Natur zu erforschen und diese auf spielerische Art zu erleben. Mal wird mit Naturmaterialien gebastelt, mal geht es um Upcycling. Erlebnisspiele in der Natur stehen genauso im Programm wie Fotoaktionen. Es gibt vieles, nur eines ganz sicher nicht: Langeweile. 
Neben dem Kinder- und Jugendprogramm der Jungen Gartenschau haben auch die Aussteller interessante Angebote für die jungen Gäste. 

  • Kinder bis 17 Jahren zahlen keinen Eintritt
  • Die Teilnahme am Programm ist kostenfrei
  • Aufsichtspflicht bei Kindern unter 12 Jahren

Programmhöhepunkte für Kinder und Familien

19 Mottowochenenden verteilen sich auf die 132 tägige Laufzeit der Landesgartenschau und diese werden auch im Kinder- und Jugendprogramm aufgegriffen. Zum Kinder- und Familienwochende „Freylis Wichteltreffen“ (10. – 11.06.) bringt die DONIKKL-Crew Gute-Laune-Ohrwürmer zum Mitsingen auf die Bühne. Sportlich wird es bei „FreYlis Waldolympia“ (15. – 16.07.) mit Spielstationen. Beim Kindersommerfest „FreYlis Sommergaudi“ (30.07.) ist die Maskottchenparade ein Höhepunkt. Feuerwehr, Polizei… alles, was ein Blaulicht auf dem Dach hat, trifft sich bei „FreYlis Tatütata“ (12. – 13.08.) auf dem Gelände am Geyersberg. Und so richtig ab geht es beim Jugendfestival „Freylis Remmidemmi“ (19. – 20.08.).