Startschuss für die Bayerische Landesgartenschau

Am 25. Mai ab 09:00 Uhr können die Besucher den Geyersberg zum ersten Mal erobern

Container

Es ist so weit: Startschuss für die Bayerische Landesgartenschau

Am Donnerstag, 25. Mai ist es so weit. Ab 09:00 Uhr können die ersten Besucherinnen und Besucher das Gelände erobern – der Startschuss für die Landesgartenschau 2023 unter dem Motto Wald.Weite.Wunderbar. fällt an diesem Tag. Es ist der Auftakt für einen wunderbaren Sommer mit 132 Tagen Blumenmeer und Veranstaltungszauber.

Um 09:00 Uhr morgens öffnen sich am Donnerstag zum ersten Mal die Tore zur Landesgartenschau Freyung. Die Freyunger Böllerschützen lassen es um 09:00 Uhr am Eingang kräftig krachen und die Alphornbläser ihre tiefen Töne zur Feier des Tages ertönen. Die Kinder der Grundschule am Schloss Wolfstein und der Maria-Ward- Grundschule Waldkirchen erwarten den Bayerischen Ministerpräsidenten Dr. Markus Söder und begleiten ihn singend zur Hauptbühne, um dann in der „fröhlichen Wiese“ ihre im Unterricht gestalteten Blumen „einzupflanzen“. 

Ab 09:15 Uhr stimmt das Feuerbachquartett auf den großen Festakt um 10:00 Uhr ein. Moderatorin Christiane Allinger wird durch den Vormittag führen. Die Eröffnungsrede hält der Freyunger Bürgermeister Dr. Olaf Heinrich, bevor der bayerische Ministerpräsident Dr. Markus Söder als Ehrengast auf die Landesgartenschau einstimmt. Auch Bayerns Umweltminister Thorsten Glauber, Landrat Sebastian Gruber und Gerhard Zäh, Vorsitzender der Gesellschafterversammlung der Bayerischen Landesgartenschau GmbH, kommen zu Wort. Und natürlich darf auch der Segen von oben nicht fehlen, den die Vertreter der Kirchen spenden. Zur Eröffnung muss Ministerpräsident Söder an diesem Tag zur Säge greifen und den Eröffnungsbaumstamm durchsägen. 

Natürlich sind am Eröffnungstag nicht nur Reden geboten, sondern eine Vielzahl von Attraktionen und
Aktionen. So macht das Landesgartenschau-Maskottchen FreYli die Gartenschau unsicher und steht großen und kleinen Fans gerne für ein Foto zur Verfügung. Kinder dürfen mit Glaskünstler Gunther Fruth eine Glas-
Stele für die Waldgärten am Gartenschau-Gelände mitgestalten. Mit Taschenzaubern und Modellieren von
Luftballontierchen begeistert Zauberclown Merlini, ebenso wie in fröhliche Kostüme gehüllte Stelzengeher.
Gebastelt werden kann im Rahmen des Kinderprogramms eine Drehtrommel und die Kinder können Musik
mit Balboo, dem Waldbären, machen.

Der Donnerstag ist auch der Starttag für Speed Gardening mit Sissi, Queen Anne und der bayerischen
Kartoffel-Königin Michelle I. Mit ihr ist eine weitere Hoheit am Eröffnungstag auf dem Gelände der
Gartenschau: Die Honigkönigin Victoria I besucht den Stand der Imker. Das Projektteam von WanderKultur
präsentiert die neue App des Bayerischen Wald-Vereins und erklärt, wie jeder bei diesem digitalen
Heimatprojekt mitmachen kann. Speziell für die Landesgartenschau wurden abwechslungsreiche
Informationen zum Gelände am Geyersberg eingesprochen. Ein Maler aus dem Markt Perlesreut zeigt
verschiedene Landschaftsmalereien aus seiner Galerie und malt live an einem neuen Bild. Am Stand der
LBV-Umweltstation Straubing im Pavillon des Umweltministeriums erwarten die Gäste Tipps und
Informationen rund um das Thema Vielfalt im Garten. Und sicherlich wird auch die erste Blumenschau
unter dem Motto FrühlingsWALD ein toller Blickfang und Lust machen auf 131 weitere Gartenschautage.
Denn eines ist sicher: Langweilig wird es auf dem Geyersberg niemandem werden.

Bayerische Landesgartenschau 2023 in Freyung.

Kontakt

Freyung 2023 gGmbH