Neu auf der Gartenschau: Kreativ-Workshops für Senioren

Mitmach-Programm an vier Montagvormittagen auf der Wiese vor der Almhütte – Bei schlechtem Wetter in der Almhütte

Container
Für Senioren wird ab 11. September an vier Montagen ein Kreativ-Workshop angeboten. © Haselberger

Kreativ-Workshops für Senioren

Melanie Haselberger ist eigentlich für das Kinderprogramm bei der Jungen Gartenschau zuständig. Nun bietet sie – ganz neu im Programm – jeden Montag bis zum Ende der Gartenschau auch ein Aktivprogramm für Senioren an.

Um diesen kreativen Senioren ein eigenes Angebot auch unabhängig vom Kinderprogramm zu machen, will Haselberger nun Montagvormittag von 10 bis 13 Uhr speziell diese Zielgruppe einladen.

Programmvorschau

Los geht es am Montag, 11. September um 10 Uhr, wenn man gemeinsam ein Blumenbild aus gepressten Blumen erstellt. 

Am 18. September werden Federn und Engel in der Makramee-Technik geknüpft.

Lavendel-Säckchen werden am Montag, 25. September gebastelt. 

Der letzte Gartenschau-Montag am 2. Oktober wird mit Windlichtern noch eine Stufe herbstlicher.

Genauso wie die Kinder dürfen natürlich auch die Senioren das Selbstgeschaffene mit nach Hause nehmen. Und wenn das Wetter nicht mitspielt, macht man es sich im Inneren der Almhütte gemütlich. „Jeder ist ohne Anmeldung willkommen und kann einfach bei uns zwischen 10 und 13 Uhr vorbeischauen“, sagt Melanie Haselberger, die sich dann nachmittags ab 14 Uhr wie gewohnt um die Kinder kümmert.

Bayerische Landesgartenschau 2023 in Freyung.

Kontakt

Freyung 2023 gGmbH