Nationalpark-Wintersaison startet
Führungen nun alle online buchbar – Nationalparkzentren in den Ferien täglich geöffnet
Online buchbare Führungen
Ab Montag, 26. Dezember, finden täglich wieder mehrere Führungen durch die verschneite Waldwildnis statt. In Kooperation mit der Ferienregion Nationalpark Bayersicher Wald (FNBW) können Interessierte all diese Angebote erstmals auch online buchen. Nichtsdestotrotz bietet der Nationalpark mit seinem Führungsservice weiter eine kostenlose Service-Hotline für alle, die sich lieber persönlich beraten lassen.
Winterliches Führungsprogramm
Nahezu jeden Tag finden geführte Rundgänge durch die Tier-Freigelände sowie über den Baumwipfelpfad statt. Besondere Höhepunkte im Winter sind zudem die regelmäßigen Schneeschuhtouren in besonders wilden Nationalparkgebieten. Und wie gewohnt gibt es immer samstags die Möglichkeit, einen Nationalpark-Mitarbeiter zu einem ganz besonderen, stets wechselnden Thema zu begleiten. In der Reihe „Nationalpark exklusiv“ geht es etwa um den winterlichen Wasserhaushalt, Spuren im Schnee oder Relikte der einstigen Holznutzung im Schutzgebiet.
Alle Veranstaltungen gibt’s in der Übersicht nicht nur im aktuellen Flyer, sondern auch auf den Homepages des Nationalparks und der Ferienregion, wo die Führungen direkt online buchbar sind.
Wintersaison in den Nationalparkzentren
Am zweiten Weihnachtsfeiertag startet auch wieder der Betrieb in den Nationalparkzentren. So sind das Hans-Eisenmann-Haus in Neuschönau und das Haus zur Wildnis in Ludwigsthal in den Ferien täglich von 9 bis 17 Uhr geöffnet. Auch das Waldgeschichtliche Museum St. Oswald öffnet ab 26. Dezember wieder von 9 bis 17 Uhr seine Pforten – und ist in den Ferien nur am Montag, 2. Januar, geschlossen.
Der Laden im Haus zur Wildnis lädt am Montag, 26. Dezember, von 10 bis 16 Uhr zu einer kleinen weihnachtlichen Verkaufsausstellung ein.
Während der Schließzeit wurde im Haus zur Wildnis auch weiter an der neuen Dauerausstellung gearbeitet. So sind neue Elemente, bei denen sich alles um Totholzbewohner dreht, hinzugekommen.
Neue Öffnungszeiten
Nach dem Ende der Schulferien legt diesmal nicht nur das Waldgeschichtliche Museum am Montag einen Ruhetag ein, sondern aus Energiespargründen auch das Haus zur Wildnis. Bis Ende März sind beide Häuser dann montags geschlossen, im Haus zur Wildnis mit Ausnahme des Rosenmontags. Das Hans-Eisenmann-Haus bleibt auch im Winter täglich geöffnet.
Nationalparkverwaltung Bayerischer Wald
Freyunger Straße 2, 94481 Grafenau