Nachthimmel über dem Eschenberg, mit der ehemaligen Radarstellung des Tieffliegermelde- und Leitdienstes.

Sternen-Wanderung auf den Eschenberg 

Naturpark-Führung mit Josef Bastl von der Bayerwald-Sternwarte und dem Naturpark-Ranger am 25.03.2023

Container
Nachthimmel über dem Eschenberg, mit der ehemaligen Radarstellung des Tieffliegermelde- und Leitdienstes.
Nachthimmel über dem Eschenberg, mit der ehemaligen Radarstellung des Tieffliegermelde- und Leitdienstes. © Bild: Hackl

Wer streift so spät des Nachts durch Wald und Flur? 
Es sind die Sternenwanderer auf ihrer Tour.

Am 25.03.2023 möchten wir Sie gerne auf eine nächtliche Wanderung mit Josef Bastl von der Bayerwald-Sternwarte und dem Naturpark-Ranger einladen. 

Bei gutem Wetter und klarer Sicht besteigen wir den Eschenberg und machen uns auf die Suche nach weit entfernten Galaxien, Sternen und Planeten. Für die Sternenbeobachtung darf gerne jeder sein eigenes Equipment mitnehmen, sei es der Fotoapparat mit Stativ oder ein Teleskop. 

Auch gewähren wir Ihnen einen Einblick in die Themen Lichtverschmutzung, Sternenpark und in die bewegte Geschichte des Eschenbergs. Auf diesem wurde bis 1990 eine Radarstation zur Überwachung der grenznahen Tiefflieger betrieben. Bei einer Hausführung gehen wir noch genauer auf die Geschichte und die Entstehung dieser Radarstellung ein.

  • Die Führung startet um 18:00 Uhr am Wanderparkplatz Waldhaus in der Nähe von Kirchdorf und dauert ca. 3 Stunden.
  • Bitte nehmen Sie warme Kleidung, festes Schuhwerk und ein warmes Getränk mit, da zwischendurch keine Möglichkeit zum Aufwärmen besteht.
  • Wichtig wären auch Taschen- oder Stirnlampen.

Kontakt & Anmeldung:

Anmelden können Sie sich bis zum 24.03.2023 unter info@naturpark-bayer-wald.de oder 09922 802480.
Bei der Anmeldung müssen die Kontaktdaten hinterlassen werden, falls die Führung wetterbedingt abgesagt werden muss. 
Die Führung ist auf 10 Teilnehmer begrenzt.
 


Naturpark Bayerischer Wald e.V.

Info-Zentrum 3, 94227 Zwiesel