54 Kelchhamer Weg
Mittel
Die Route führt überwiegend durch Wald oder entlang des Waldrandes. Das Rauschen der Erlau ist unser stetiger Begleiter auf dem größten Teil dieser Wanderung.
Details der Tour
Empfohlene Jahreszeit
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Beschreibung
Die Route führt überwiegend durch Wald oder entlang des Waldrandes. Das Rauschen der Erlau ist unser stetiger Begleiter auf dem größten Teil dieser Wanderung.
Ausgangspunkt ist der Parkplatz der Wanderreitstation Schiermeier in Kelchham. An der Rückseite des Campingplatzes (dort befindet sich auch eine Vielzahl weiterer Freizeiteinrichtungen) wandern wir auf einem Feldweg immer leicht bergab in den Wald. An der ersten Gabelung halten wir uns links, Richtung Kammerwetzdorf und überqueren ein kleines Bächlein. Wir folgen dem etwas holprigen Weg links bergauf, bis wir zu einer Lichtung kommen. Ein kurzes Stück am Waldrand entlang führt uns der Weg nun querfeldein nach Kammerwetzdorf. An der Dorfstraße biegen wir gleich rechts ab und kommen nach ca. 1 km in die Kittlmühle. Hier halten wir uns abermals rechts und folgen der Erlau bachabwärts. Zwei kleine Brücken sind nun zu überqueren, bis wir nach etwa 150 m rechts in einen Feldweg abbiegen.
Das Rauschen der neben uns fließenden Erlau in den Ohren, wandern wir den Waldrand entlang und gelangen erneut in ein Waldstück. Wir folgen dem geteerten Weg bis zu einer Lichtung in der Senke, nehmen die wenig befahrene Teerstraße ca. 1 km bergauf nach Hunaberg und halten uns an die gelben Wegweiser für die Wanderwege.
Bei der Abzweigung Hunaberg beachten wir die weißen Pfeile auf der Teerstraße und gehen geradeaus. Bei der nächsten Gabelung (weißer Pfeil auf der Straße) biegen wir rechts ab. Der Beschilderung folgend, kommt man zur alten steinernen Brücke. Diese überqueren wir und erreichen nach ca. 1 km bergauf durch den Wald wieder unseren Ausgangspunkt in Kelchham.