Europäischer Fernwanderweg E6
Schwer
Von der Ostsee über die Wachau zur Adria. Der Europäische Fernwanderweg E6 verläuft durch den Bayerischen Wald parallel zur deutsch-tschechischen Staatsgrenze über den Kamm des Grenzgebirges und überquert alle Berge des Nationalparks, vom Falkenstein über den Rachel zum Lusen.
Details der Tour
Empfohlene Jahreszeit
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Beschreibung
Europäischer Fernwanderweg E6
Neun Tages-Etappen von WaldmĂĽnchen bis in die DreiflĂĽssestadt Passau:
1. WaldmĂĽnchen - Furth im Wald
Strecke: 16,7 km - Gehzeit: ca. 5:00 Std.
WaldmĂĽnchen - Herzogau - AlthĂĽtte - Gibacht - GrenzĂĽbergang Dreiwappen - Kreuzfelsen - Reiseck - Gaisriegel - SchloĂź Voithenberg - Furth im Wald
2. Furth im Wald - Hoher Bogen
Strecke: 12,4 km - Gehzeit: ca. 4:15 Std.
Furth im Wald - Grub - Grafenried - Burgstall (Westgipfel Hoher Bogen) - DiensthĂĽtte Hohenbogen
3. Hoher Bogen - Bergsattel Eck (844 m)
Strecke: 15,1 km - Gehzeit: ca. 5:45 Std.
Hoher Bogen (DiensthĂĽtte) - Watzlsteg (BrĂĽcke ĂĽber den WeiĂźen Regen) - Reitenberg - Kreuzfelsen - Mittagstein - Riedlstein - Eck
Tipp: beim Watzlsteg Einstieg in die 12 Tausender-Wanderstrecke ĂĽber den Kaitersberg zum Arber!
4. Bergsattel Eck - GroĂźer Arber (1.456 m)
Route Schareben: Eck - MĂĽhlriegel - Schareben - Heugstatt - Kleiner Arber - Jugendherberge am Kleinen Arber - GroĂźer Arber
Strecke: 16,3 km - Gehzeit: ca. 5:30 Std.
Route Kammweg: Eck - MĂĽhlriegel - Heugstatt - GroĂźer Arber
Strecke: 14,6 km - Gehzeit: ca. 5:00 Std.
5. GroĂźer Arber - GroĂźer Falkenstein (1.312 m)
Route Hans-Watzlik-Hain: GroĂźer Arber - GroĂźer Arbersee - ArberhĂĽtte - Bayerisch Eisenstein - Zwieslerwaldhaus - Ruckowitzschachten - GroĂźer Falkenstein
Strecke: 19,0 km - Gehzeit: ca. 6:30 Std.
Route Schwellhäusl: Bayerisch Eisenstein - Schwellhäusl - Zwieslerwaldhaus - Großer Falkenstein
Strecke: 20,8 km - Gehzeit: ca. 6:45 Std.
6. GroĂźer Falkenstein - GroĂźer Rachel (1.453 m)
Route Buchenau-Oberfrauenau: Großer Falkenstein - Höllbachschwelle - Scheuereck - Spiegelhütte - Buchenau - Frauenau - Oberfrauenau - Rachelwiese - Großer Rachel
Strecke: 23,9 km - Gehzeit: ca. 6:45 Std.
Route Schachtenhöhenweg: Großer Falkenstein - Rindlschachten - Jährlingsschachten (Abzweigung nach Spiegelhütte) - Lindbergschachten (Abzweigung nach Buchenau) - Kohlschachten - Hochschachten - Almschachten - Aufstiegs-Beginn beim Hochruck - Rachelwiese - Großer Rachel
Strecke: 28,9 km - Gehzeit: ca. 9:00 Std.
7. GroĂźer Rachel - Lusen (1.373 m)
Route Oberer Weg: GroĂźer Rachel (Gipfel) - Rachelkapelle - Rachelsee - Felsenkanzel - Teufelsloch - Lusen
Strecke: 13,6 km - Gehzeit: ca. 4:15 Std.
Route Waldhäuser: Großer Rachel (Gipfel) - Rachelkapelle - Rachelsee - Rachel-Diensthütte - Fredenbrücke - Waldhäuser - Lusen
Strecke: 14,8 km - Gehzeit: ca. 5:00 Std.
8. Lusen - Philippsreut
Strecke: 20,0 km - Gehzeit: ca. 5:30 Std.
Lusen - Tummelplatz - Steinbachklause - Mauth - AnnathalmĂĽhle - Alpe auf dem Almberg - Philippsreut
9. Philippsreut - Dreisessel (1.333 m)
Philippsreut - Bischofsreut - HaidmĂĽhle - Kreuzbachklaus - Dreisesselberg
Strecke: 18,7 km - Gehzeit: ca. 5:30 Std.
Dreisessel - GrenzĂĽbergang (ĂĽber Steinernes Meer)
Strecke: 3,8 km - Gehzeit: ca. 1:00 Std.
Dreisessel - Rosenberger Gut (Verbindungsweg)
Strecke: 4,5 km - Gehzeit: ca. 1:00 Std.
Rosenberger Gut - KropfmĂĽhl (Verbindungsweg)
Strecke: 25,0 km - Gehzeit: ca. 6:00 Std.
KropfmĂĽhl (Verbindungsweg) - Passau
Strecke: 30,0 km - Gehzeit: ca. 7:50 Std.
Tourenplaner: Europäischer Fernwanderweg E6 im Tourenplaner
Autorentipp
Tipp: beim Watzlsteg Einstieg in die 12 Tausender-Wanderstrecke ĂĽber den Kaitersberg zum Arber!