Goldwanderweg Nr. 15
Leicht
Goldwanderweg Nr. 15
Details der Tour
Empfohlene Jahreszeit
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Beschreibung
ca. 12 km, ca. 3 Std.
Ausgangsort: z. B. SchrottenbaummĂĽhle oder SchneidermĂĽhle
Der Goldwanderweg ist als Rundwanderweg angelegt und kann von jedem Ort aus begonnen werden. Von der SchrottenbaummĂĽhle ausgehend geht der Weg hinauf zur StaatsstraĂźe Richtung Rappenhof, wo er nach einem kurzen StĂĽck links in den Wald fĂĽhrt. Auf dem Wolfsberg kann man dann bei einer kleinen Rast die herrliche Aussicht genieĂźen, bevor es weiter geht nach Gatzerreut.
Nun wandern wir rechts in Richtung Rappenhof. Kurz vor der Ortschaft fĂĽhrt uns links eine kleine LandstraĂźe hinunter zum Eppendorfer Wald. Beim Langwiesenbach (vor den Weihern) biegen wir nach rechts ab zu den sog. SeifenhĂĽgeln, die sich im Wald links neben dem Weg erstrecken.
Nachdem wir den Wald verlassen haben, gehen wir auf einem Wiesensteig weiter in Richtung Trasfelden. Hier haben wir die Möglichkeit (Vorschlag: über Lanzendorf) nach Tittling abzuzweigen. Der Rundweg führt uns zum Muther Weiher und mündet dort im Schüsselholz in den bestehenden Wanderweg Nr. 13 nach Schneidermühle ein.
Von hier wandern wir noch ca. 5 km auf dem Pandurensteig entlang der Ilz zur SchrottenbaummĂĽhle zurĂĽck.
Einkehrmöglichkeiten: Gasthof Segl, Schrottenbaummühle, Gasthaus Alteneder, Schneidermühle, Gasthaus Weber, Gatzerreut