Wanderweg
Graphitlehrpfad Kropfmühl
Mittel
1:15
h
4.1
km
77
m
40
m
Interessanter Rundweg zur Geologie und zum Bergbau der Region.
Details der Tour
Dauer
1:15
h
Distanz
4.1
km
Aufstieg
77
m
Abstieg
40
m
Höchster Punkt
494
hm
Tiefster Punkt
453
hm
Landschaft
Beschreibung
4.1 km01:15 h77 hm494 m453 mLeichtTourinfos zum herunterladen:
Der Geopfad Kropfmühl (oft auch als Graphitlehrpfad bezeichnet) führt ausgehend vom Graphit Besucherbergwerk Kropfmühl in einem etwa vier Kilometer langen Bogen durch die Heimat des Granit und Graphits der Region.
Auf etwa 30 illustrierten Schautafeln erhalten Sie unterhaltsame und lerreiche Informationen. Der Weg führt zunächst ein Stück weit die "Klärweiher" (Absetzbecken) des Graphitwerkes entlang in den Wald. Bequem überqueren Sie das "Jahrdorfer Bachl" und lernen, wie unsere Landschaft entstanden ist, warum hier Berge sind und dort Täler. Sobald Sie den Aubach überschritten haben, biegen Sie links in den "Bachwanderweg am Aubach" (Nr. 2 auf der Wanderkarte Hauzenberg) ein. Dieser Weg war ehemals die Trasse der 1916 erbauten Graphit-Kleinbahn zwischen Kropfmühl und der Bahnstation Schaibing. Leicht ansteigend führ tuns der Weg zurück zum Graphitwerk, wo sich eine Grubeneinfahrt ins einzigartige Besucherbergwerk und der Besuch des Betriebsmuseums lohnen
powered by
von
Hauzenberg
Landratsamt Passau – Zweckverband Tourist-Information Passauer Land
·