Wanderweg
Kapellenroute
Mittel
5:55
h
18.4
km
625
m
503
m
Die Strecke ist zum Teil asphaltiert, Waldweg, Schotterweg, geeignet für Familien und gemütliche Wanderer
Details der Tour
Dauer
5:55
h
Distanz
18.4
km
Aufstieg
625
m
Abstieg
503
m
Höchster Punkt
560
hm
Tiefster Punkt
326
hm
Landschaft
Beschreibung
18.4 km05:55 h625 hm560 m326 mMittelTourinfos zum herunterladen:
Die Wanderung beginnt in Neukirchen vorm Wald am Sportpark. Die Rundwanderroute führt über den Kirchenweg, Marienstraße, Pfarrhofstraße und kurz vor dem Ortsteil Witzling weiter zur Ortschaft Möging. Hier biegen Sie links ab und folgen dem Streckenverlauf. Dort geht es durch den Wald bergabwärts zur sagenumwobenen Geiermühle, etwa 3 km südöstlich von Neukirchen vorm Wald. Hier befindet sich die Kapelle Maria-Einsiedeln, die im Jahre 1641 von Stefan Geier nach Form und Gestalt der alten weltberühmten „von Gott geweihten Kapelle Maria-Einsiedeln" in der Schweiz erbaut wurde. Es geht dann rechts nach Fratzendorf und anschließend nach Sickenthal. Bergabwärts durch den Wald führt der Weg ins romantische Ilztal, einer einmaligen Flusslandschaft. Schon von weitem kann man das Rauschen des Flusses hören. Ein Rastplatz lädt ein zu einer kleinen Verschnaufpause. Entlang der Ilz, vorbei an Feuerschwendt und Kalteneck, können Sie den Zauber unberührter Natur erleben. Nach Feuerschwendt verlassen wir bei Saag den Ilztalwanderweg. Über Haag erreichen wir die Ortschaft Waldenreut. Hier lädt die St. Pankratius Kirche, die bereits im 15. Jahrhundert erbaut wurde zum Verweilen und zu einer kleinen Andacht ein. Waldenreut liegt ca. 3,7 km nordöstlich von Neukirchen vorm Wald und war früher Edelsitz. Von weitem grüßt der Höherberg, mit 560 m die höchste Erhebung der Gemeinde Neukirchen vorm Wald. Von hier aus hat man einen wunderbaren Ausblick - bei guter Fernsicht sogar bis zu den Alpen. Sie erreichen die Dörfer Stallham und Neppersdorf. Von hier geht es einige Meter die Staatsstraße entlang. Anschließend biegen wir rechts in den Waldweg ein, der dann über die „Friebersdorfer-Siedlung”, am Neukirchener-Badeweiher vorbei, zum Ausgangsort zurückführt.
Einkehrmöglichkeiten: Gasthaus „Zum Kirchenwirt“ (Ruhetag: Mittwoch); Gasthof „Zur Post“ (Ruhetag: Montag); Restaurant Pizzeria „Al Tiglio“ (Ruhetag: Dienstag)
Einkehrmöglichkeiten im Ortsteil Haag: Gasthof – Pension „Stoaberger-Hof“ (Mo und Di Ruhetag)powered by
von
Neukirchen vorm Wald
ARGE Ilztal und Dreiburgenland c/o Gemeinde Hutthurm
·