Mensch und Wald = ?
Das ist eine spannende Frage. Das Ergebnis hinter dem „Istgleich“-Zeichen??? Wir fahren – nicht zu verwechseln – heute in den NATURPARK Bayerischer Wald. Eben nicht zu verwechseln mit dem NATIONALPARK Bayerischer Wald. Auf der Fahrt dorthin verkünden die Nachrichten: Rein rechnerisch ist heute irgendwo auf diesem Planeten der achtmilliardste Mensch geboren worden. Puuh! Hier ist alles ruhig, trotz dieser beunruhigenden Nachricht recht menschenleer. Mitte November und noch immer ein Farbspektakel, wohin das Auge auch blickt.
Auf den Kaitersberg mit der Naturpark-Rangerin
Die Wiesen beeindruckend grün, die letzten Blätter haben sich in gleißendes Gold gehüllt. Die Sonne blendet, man weiß nicht recht, wie dick man sich anziehen soll, aber dann wird es doch alles zu warm bergauf. Wir treffen die Naturpark-Rangerin Laura Wollschläger auf dem Wanderparkplatz am Kaitersberg.
Um mit ihr eine Runde um diesen mehr als geschichtsträchtigen Felsbrocken zu drehen. „Rangerin“ wie die in Kanada, das wollte sie immer schon werden, erzählt sie. Und hat es geschafft, hier im tiefen Wald, als Fränkin, aus Fürth, eigentlich eine Großstadtpflanze. Die auf ihren Führungen von den älteren Einheimischen immer wieder allerhand heimische Geschichten erzählt bekommt. Eine wunderbare Arbeit, Geschichten weitertragen, Menschen durch diesen Wald führen.