In den Ausstellungen in Cham sind Malerei und Arbeiten auf Papier der Gruppe, Glasobjekte von Erwin Eisch, Bildhauerarbeiten in Holz, Ton, Blei und Bronze von Gretel Stadler, Steinskulpturen und Bronzeunikate von Max Strack sowie Werk- und Installationsfotos aus den 1960er Jahren zu sehen. Eine Inszenierung der Objekte entsprechend der Praxis von RADAMA im Jahr 1961 macht die innovativen Strategien der Künstlergruppe und ihr Wirken für heutige Besucher nachvollziehbar. 2019 gelangten 40 Kunstwerke als Schenkung des Ehepaars Eisch in das Museum Lothar Fischer Neumarkt i.d.OPf., das die Ausstellung RADAMA in Zusammenarbeit
mit Dr. Margrit Brehm erarbeitete und 2021/22 zeigte.
Zur Ausstellung ist ein Katalog in der edition metzel erschienen, herausgegeben von Margrit Brehm und Pia Dornacher.
So 01.05.2022
Führung im Cordonhaus und Museum SPUR zu RADAMA mit Dr. Pia Dornacher, Direktorin Museum Lothar Fischer Neumarkt i.d. Opf.
So 22.05.2022
Führung im Cordonhaus und im Museum SPUR zu RADAMA mir Dr. Margrit Brehm, Kuratorin