Hadé. Moderne Mundartmusik aus Regensburg.Hadé ist eine Familie. Im wahrsten Sinne des Wortes. Der Name der Band ist dem Großvater — Hadé Sepp — der drei Cousins und ihrer Kindheitsfreundin gewidmet. Der wichtigste gemeinsame Nenner.Die Musik von Hadé ist Mundart, aber eigentlich auch nicht. Der einzige Mundartaspekt ist die Verwendung des bayerischen Dialekts. Wie Max und Moritz ist der Sound von Hadé frech und jung und frisch. Indie-Pop-Alternative-Rock mit einer Prise Bayern.
Ihr Debüt-Album Jungspunt erschien 2017 und sorgte in der Mundart Szene für ein lautes ÖHA. Die Band im Alter von 23 bis 26 Jahren durfte sich bereits die Bühne mit Größen der Mundartszene, wie Claudia Koreck, Pam Pam Ida oder Folkshilfe teilen. 2018 machte Hadé mit der NILA EP erneut auf sich aufmerksam. Im folgenden Jahr eröffneten sie das Heimatsound Festival 2019 in Oberammergau.Der nächste große Meilenstein hat nicht lange auf sich warten lassen. Im Mai 2021 hat die Band Hadé ihr bisher wichtigstes Projekt, das Studioalbum Schmalzl, veröffentlicht. Vor der Veröffentlichung gingen dem Tonträger vier zusammenhängende Musikvideos voraus. Seit dem veröffentlichten Hadé regelmäßig weitere Singles. Das aktuellste Produkt der Truppe ist die am 23.01 erschienene Single 23. Entstanden aus einem Gedicht verbinden sich Lyrik und ein geradliniger, durchdringender Rocksound zu einem Feuerwerk.Welche Abenteuer unsere vier Helden auf ihrer Reise noch erwarten, erfahrt ihr in der nächsten Folge.Alles klar. Ciao.MJPÄ— /hʌde:/