Weitere Veranstaltungen
JR Inline Alpine World Cup Siegerehrung
Sparkassen-Bühne
93437 Furth im Wald
Veranstaltungsdetails
Inline Slalom und Riesenslalom Weltcup 2025 in Furth im Wald: Weltklasse-Sport trifft auf blühende GartenprachtEin Event der Extraklasse wirft seine Schatten voraus: Am 05./06.07. verwandelt sich Furth im Wald in eine sportliche Hochburg. Im Rahmen der Landesgartenschau 2025 gastiert der Inline Slalom und Riesenslalom Weltcup erstmals in der Drachenstadt – und verspricht ein Wochenende voller Tempo, Technik, Spannung und Emotionen. Besucher:innen dürfen sich auf ein unvergessliches Erlebnis freuen, das internationalen Spitzensport mit regionaler Identität und einer außergewöhnlichen Kulisse verbindet.Die Elite des Inline-Sports zu Gast in der OberpfalzWenn die schnellsten Inline-Athletinnen und -Athleten der Welt durch die Straßen von Furth im Wald jagen, stockt dem Publikum der Atem. Zentimeterarbeit bei Höchstgeschwindigkeit, haarscharfe Kurven, blitzschnelle Reaktionen – Inline Slalom und Riesenslalom fordern absolute Präzision und Körperbeherrschung. Als Teil der offiziellen Weltcup-Serie des internationalen Rollsportverbands wird Furth im Wald zur Bühne für packende Entscheidungen und vielleicht sogar zur Geburtsstätte neuer Weltmeister.Ein Kurs, der es in sich hat – mitten durch die GartenschauDie Strecke wird mitten in der Stadt verlaufen und bietet nicht nur sportliche Herausforderungen, sondern auch visuelle Highlights: Blütenmeere, Wasseranlagen, Kunstinstallationen und Gartenarchitektur bilden eine einmalige Kulisse für diesen rasanten Wettkampf. Noch nie wurde Inline-Sport in einem so besonderen Ambiente inszeniert – eine Premiere, auf die sich Athleten wie Zuschauer gleichermaßen freuen dürfen.Mehr als ein Rennen: Ein Fest für alle SinneDoch der Weltcup ist mehr als „nur“ ein sportliches Großereignis. Im Rahmenprogramm wird es Informationen für Kinder und Jugendliche geben und Technik-Tipps von den Profis, Autogrammstunden, Musik und vieles mehr. Auch lokale Vereine und Initiativen werden mit eingebunden und machen den Weltcup zu einem Fest der Begegnung, des Miteinanders und der Lebensfreude.Ein starkes Zeichen für die RegionDie Verbindung von internationalem Spitzensport und Landesgartenschau zeigt, wofür Furth im Wald steht: für Offenheit, Kreativität und das Selbstbewusstsein einer Stadt, die über sich hinauswächst. „Mit dem Inline Slalom Weltcup setzen wir ein Zeichen – für sportliche Vielfalt, gelebte Gemeinschaft und nachhaltige Stadtentwicklung“, sagt Peter Schödlbauer, Bundestrainer der Deutschen Nationalmannschaft. „Wir laden die ganze Region, aber auch Gäste aus dem In- und Ausland herzlich ein, dieses besondere Ereignis mit uns zu feiern.“Jetzt schon vormerken: Inline Weltcup in Furth im Wald – einzigartig, schnell, emotional.
von
Furth im Wald
FURTH IM WALD 2025 gGmbH
·