Weitere Veranstaltungen
Landesgartenschau mit den Wolperdinger Singers
Sparkassen-Bühne
93437 Furth im Wald
Veranstaltungsdetails
Allen Freunden des Chorgesangs und allen A-cappella-Liebhabern bietet sich auf der Landesgartenschau 2025 ein besonderer Ohrenschmaus:Die Wolperdinger Singers aus Abensberg laden an drei Plätzen zu einem „etwas anderen Gartenstanderl“ ein.So vielseitig wie das namensgleiche Fabeltier „der Wolpertinger“, so abwechslungsreich sind die musikalischen Stilrichtungen, mit denen sich der Chor beschäftigt: Pop, Rock, Swing und Schlager versprechen eine unterhaltsame halbe Stunde!. Rockigem Sound folgen leise, stimmungsvolle Balladen - mit Michael Jackson, Queen und Udo Jürgens im Gepäck treffen die Sänger bestimmt jeden Geschmack und versprechen sicher keine Langeweile. „Westerland“ von den Ärzten, „Tausend und eine Nacht...“ von Klaus Lage oder „Like the way I do“ im Original von Melissa Etheridge reihen sich aneinander und bleiben den interessierten Zuhörern bestimmt lange im Ohr.Ein Stamm an Arrangeuren schreibt mittlerweile ausgesuchte Stücke den Sängerinnen und Sängern sozusagen auf den Leib, allesamt a cappella gesungen, garniert mit der ein oder anderen choreographischen Einlage und natürlich im typischen Wolpi-Sound.Zahlreiche Konzerte im In- und Ausland und 5 CDs kennzeichnen den Weg des 50-köpfigen, preisgekrönten Ensembles, das sich seit inzwischen mehr als 40 Jahren erfolgreich der „etwas anderen Chormusik“ verschrieben hat. Kopf, Herz und Motor des Chores ist die Musikpädagogin und Musikschulleiterin Vroni Bertsch, die einst als Sopranistin ihre Karriere bei den Wolperdinger Singers begann und vor 20 Jahren den „Dirigentenstab“ bei den Wolpis übernahm. Stolz erhielten die „Wolpis“ - wie sie von Fans liebevoll genannt werden - im Jahr 2022 den bayerischen „Heimatpreis“ aus den Händen von Staatsminister für Finanzen und Heimat Albert Füracker. Gewürdigt wurde das große kulturelle und musikalische Engagement des Chores.www.wolperdinger-singers.de
von
Furth im Wald
FURTH IM WALD 2025 gGmbH
·