Kennen Sie diese Art des Tanzens? Sicher haben Sie schon davon gehört, denn sie wird immer populärer. Line Dance ist eine choreografierte Tanzform, bei der die einzelnen Tänzer, aufgestellt in Reihen, vor- und nebeneinander tanzen. Die Musik stammt meistens aus den Kategorien Country und Pop, und die Tänze sind passend zur jeweiligen Musik choreografiert. Als Gegenstück zum Paartanz ist Line Dance ein Gruppentanz, der sich im Laufe des 20. Jahrhunderts hauptsächlich in den USA entwickelt hat. Die Choreografien bestehen aus festgelegten Schrittfolgen und tragen Namen wie z. B. „Bread and Butter“ oder „Electric Slide“. Sie werden meist für einen bestimmten Musiktitel entwickelt, passen aber oft auch zu anderen Songs. Besonders von der Country-Musik wurde der Line Dance geprägt. Ein Vorteil dieser Tanzrichtung ist, dass man keinen Partner benötigt und dass wildfremde Personen in der Gruppe miteinander tanzen können – obwohl es auch Paartänze gibt.Bei dieser Aufführung auf der Landesgartenschau in Furth im Wald zeigen vier bzw. fünf Line Dance-Gruppen aus der Region verschiedene Tänze:
- die Rain River Line Dancers, gegründet 1998 in Arnschwang,
- die Bandits aus Rötz,
- die Crazy Roadingers aus Roding, gegründet 2007, und
- die Silverados / Roundabouts aus Tiefenbach bzw. Schönthal.
Vielleicht bekommen Sie bei den Aufführungen Lust mitzumachen! Bei einem anschließenden kleinen Workshop ist ein „Reinschnuppern“ auch möglich...