Weitere Veranstaltungen
Lusentheater Neuschönau
Neuschönau, Koishüttler Saal/Kultur- und Bürgerzentrum
Neuschönau, Koishüttler Saal/Kultur- und Bürgerzentrum
,
Kaiserstraße
13, 94556 Neuschönau
Veranstaltungsdetails
Das Lusentheater präsentiert:
"Da Rauberpfaff"
Eine bayerische Rauberg'schicht in drei Akten mit Vorspiel.
Inhalt:
Ein Zufall verhilft den Räuberhauptmann „Raubhauser Gust” zu einem ungewollten Berufswechsel: Er wird zum neuen Pfarrer von Neuschönau!
Die Rauberhur „Rothen Res” wird zur Pfarrersköchin und sein Kumpel „Jackl” raubt die geldigen Honoratioren des Dorfes aus, während sie ahnungslos bei Gust in der Sonntagsmesse sitzen.
Schon bei der Begrüßung des neuen Pfarrers scheinen die Dorfbewohner von diesem Rollenwechsel nichts zu bemerken.
Der Bürgermeister und der Bräu sind vom neuen Pfarrer begeistert, die Großbäuerin Severa Kupplinger versucht in als Kuppler zwischen ihrer Tochter Annamirl und dem Sohn vom Bräu zu missbrauchen.
Für die Gemeinde-Siachlerin ist der „schöne" Pfarrer wie geschaffen. Auch der Schlucker ist zufrieden mit seinen „Abkommen” mit dem neuen Pfarrer und sogar der Dorfgendarm erweist sich mitunter als hilfsbereit.
Nur mit der Messnerin hatten die 3 nicht gerechnet.
Doch trotz einiger Pannen kommt man Gust nicht auf die Schliche. Nur eine konnte er nicht überzeugen.
Besetzung:
Raubhauser Gust: Marco Euler
Rothen Res: Anna Neumair
Hetzinger Jackl: Hans-Peter Neumair
Kupplinger Servera: Elke Dillinger
Annamirl: Karina Wolf
Siachlerin: Manuela Euler
Bürgermeister: Daniel Barsch
Bräu: Patrick Koller
Gendarm Häflinger: Hans Wolf
Schlucker: Josef Wurm
Mesnerin: Anita Wolf
Termine:
1. Samstag, 11. November 2023, 20.00 Uhr
2. Freitag, 17. November 2023, 20.00 Uhr
3. Samstag, 18. November 2023, 20.00 Uhr
4. Freitag, 24. November 2023, 20.00 Uhr
5. Samstag, 25. November 2023, 20.00 Uhr
6. Sonntag, 26. November 2023, 14.00 Uhr
Kartenvorverkauf in der Tourist-Info Neuschönau
Telefon: 08558/7389011
Eintrittspreis: 10 Euro
Kinder erhalten ein Freigetränk und eine Süßigkeit.
"Da Rauberpfaff"
Eine bayerische Rauberg'schicht in drei Akten mit Vorspiel.
Inhalt:
Ein Zufall verhilft den Räuberhauptmann „Raubhauser Gust” zu einem ungewollten Berufswechsel: Er wird zum neuen Pfarrer von Neuschönau!
Die Rauberhur „Rothen Res” wird zur Pfarrersköchin und sein Kumpel „Jackl” raubt die geldigen Honoratioren des Dorfes aus, während sie ahnungslos bei Gust in der Sonntagsmesse sitzen.
Schon bei der Begrüßung des neuen Pfarrers scheinen die Dorfbewohner von diesem Rollenwechsel nichts zu bemerken.
Der Bürgermeister und der Bräu sind vom neuen Pfarrer begeistert, die Großbäuerin Severa Kupplinger versucht in als Kuppler zwischen ihrer Tochter Annamirl und dem Sohn vom Bräu zu missbrauchen.
Für die Gemeinde-Siachlerin ist der „schöne" Pfarrer wie geschaffen. Auch der Schlucker ist zufrieden mit seinen „Abkommen” mit dem neuen Pfarrer und sogar der Dorfgendarm erweist sich mitunter als hilfsbereit.
Nur mit der Messnerin hatten die 3 nicht gerechnet.
Doch trotz einiger Pannen kommt man Gust nicht auf die Schliche. Nur eine konnte er nicht überzeugen.
Besetzung:
Raubhauser Gust: Marco Euler
Rothen Res: Anna Neumair
Hetzinger Jackl: Hans-Peter Neumair
Kupplinger Servera: Elke Dillinger
Annamirl: Karina Wolf
Siachlerin: Manuela Euler
Bürgermeister: Daniel Barsch
Bräu: Patrick Koller
Gendarm Häflinger: Hans Wolf
Schlucker: Josef Wurm
Mesnerin: Anita Wolf
Termine:
1. Samstag, 11. November 2023, 20.00 Uhr
2. Freitag, 17. November 2023, 20.00 Uhr
3. Samstag, 18. November 2023, 20.00 Uhr
4. Freitag, 24. November 2023, 20.00 Uhr
5. Samstag, 25. November 2023, 20.00 Uhr
6. Sonntag, 26. November 2023, 14.00 Uhr
Kartenvorverkauf in der Tourist-Info Neuschönau
Telefon: 08558/7389011
Eintrittspreis: 10 Euro
Kinder erhalten ein Freigetränk und eine Süßigkeit.
Tickets
keine Infos vorhanden
von
Neuschönau
apiRce
·
Alle Rechte vorbehalten