Spätsommer ist Schwammerlzeit! Und genau deswegen veranstalten der Nationalpark Bayerischer Wald und die Gemeinde Bayerisch Eisenstein am Wochenende vom 14. bis 15. September eine große Pilz-Ausstellung in der Eisensteiner ArberLandHalle. Das Motto dabei: „Woizerl, Dobernigl und Hodersau – Pilze ohne Grenzen“. Bei freiem Eintritt werden die häufigsten Speise- und Giftpilze des Bayerischen und Böhmerwaldes, Baumschwammerl und rare Besonderheiten gezeigt und von den anwesenden Experten erklärt. Auch kreative Aktionen mit Pilzen, z. B. Färben, Floristik, Kunst, Papierherstellung oder Geruchsküche, sowie eine Pilzberatung für selbst gesammelte Pilze stehen auf dem Programm.