Sonnwendfeuer der Freiwilligen Feuerwehr Altschönau ab 18 Uhr Das Johannis- oder Würzfeuer steht in einem Zusammenhang mit der Symbolik von Feuer und Sonne wie auch der Sonnenwende. Deshalb wird das Feuer selbst ebenso als Sonnenfeuer bzw. Sonnwendfeuer bezeichnet. Es ist ein seit dem 12. Jahrhundert erstmals, seit dem 14. Jahrhundert dann häufig belegter Brauch. Quelle: Wikipedia Zur Sonnwende am 21. Juni jeden Jahres werden mancherorts Feste gefeiert und Sonnwendfeuer entzündet. Auf diesen Termin fallen die kürzeste Nacht und der längste Tag des Jahres. In Bayern sind es in der Regel Vereine, die ein Sonnwendfest organisieren, das zu ihrem Jahresprogramm gehört.Quelle: www.brauchwiki.deFür das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Der Eintritt ist kostenlos.