Weitere Veranstaltungen
Wochenend und Sonnenschein – der Musikalische Verein Eichendorf präsentiert seine schönsten Lieder
Bühne Späth-Bräu
93437 Furth im Wald
Veranstaltungsdetails
Seit über 130 Jahren bereichert der Musikalische Verein das kulturelle Leben der niederbayerischen Gemeinde Eichendorf im schönen Vilstal. Unter der Leitung von Iris Wunderlich pflegt der Chor den traditionellen Chorklang und bietet ein vielseitiges Repertoire an geistlicher und weltlicher Chormusik. Die Sängerinnen und Sänger präsentieren ihre Stücke bei verschiedensten Anlässen und zeigen dabei immer wieder, dass traditionelle Chormusik alles andere als langweilig ist – im Gegenteil: Sie macht viel Freude und begeistert das Publikum.
Jährlich finden zwei feste Konzerte des Vereins statt. Im Sommer bzw. Herbst lädt der Chor zu einem großen weltlichen Konzert ein, bei dem nicht nur der gemischte Chor, sondern auch Solistinnen und Solisten des Vereins ihr Können zeigen. Der Postsaal der Gemeinde ist dabei jedes Mal bis auf den
letzten Platz gefüllt. Am dritten Adventssonntag gestaltet der Chor ein stimmungsvolles Adventssingen in der Pfarrkirche Eichendorf – ein besinnlicher Auftakt in die Weihnachtszeit.
Darüber hinaus beteiligt sich der Verein an zahlreichen Gottesdiensten zu katholischen Festtagen, singt bei Maiandachten sowie Weihnachtsfeiern in Altenheimen und ist regelmäßig bei kommunalen Veranstaltungen vertreten. Die wöchentlichen Chorproben und ein lebendiges Vereinsleben tragen wesentlich zum langjährigen Erfolg des Vereins bei.
Bei ihrem Auftritt in der Landesgartenschau präsentieren die Sängerinnen und Sänger eine Auswahl ihrer schönsten Lieder. Mit dabei ist der beliebte „Begegnungsjodler“, das seit vielen Jahren gerne gesungene „Wochenend und Sonnenschein“, internationale Klassiker wie „Barbar’Ann“ und „Lollipop“, und auch nachdenklich stimmende Stücke wie „Was wirklich zählt auf dieser Welt.“ Dazu gehört auch das Glückwunschlied „Hab Sonne im Herzen“ – denn wie ein Garten die Sonne zum Blühen und Wachsen braucht, so braucht auch jedes Herz Wärme und Licht, um glücklich zu sein!
Jährlich finden zwei feste Konzerte des Vereins statt. Im Sommer bzw. Herbst lädt der Chor zu einem großen weltlichen Konzert ein, bei dem nicht nur der gemischte Chor, sondern auch Solistinnen und Solisten des Vereins ihr Können zeigen. Der Postsaal der Gemeinde ist dabei jedes Mal bis auf den
letzten Platz gefüllt. Am dritten Adventssonntag gestaltet der Chor ein stimmungsvolles Adventssingen in der Pfarrkirche Eichendorf – ein besinnlicher Auftakt in die Weihnachtszeit.
Darüber hinaus beteiligt sich der Verein an zahlreichen Gottesdiensten zu katholischen Festtagen, singt bei Maiandachten sowie Weihnachtsfeiern in Altenheimen und ist regelmäßig bei kommunalen Veranstaltungen vertreten. Die wöchentlichen Chorproben und ein lebendiges Vereinsleben tragen wesentlich zum langjährigen Erfolg des Vereins bei.
Bei ihrem Auftritt in der Landesgartenschau präsentieren die Sängerinnen und Sänger eine Auswahl ihrer schönsten Lieder. Mit dabei ist der beliebte „Begegnungsjodler“, das seit vielen Jahren gerne gesungene „Wochenend und Sonnenschein“, internationale Klassiker wie „Barbar’Ann“ und „Lollipop“, und auch nachdenklich stimmende Stücke wie „Was wirklich zählt auf dieser Welt.“ Dazu gehört auch das Glückwunschlied „Hab Sonne im Herzen“ – denn wie ein Garten die Sonne zum Blühen und Wachsen braucht, so braucht auch jedes Herz Wärme und Licht, um glücklich zu sein!
von
Furth im Wald
FURTH IM WALD 2025 gGmbH
·