Falkenfels liegt eingebettet in eine reizvolle Landschaft mit sanften Hügeln etwa 15 km von Straubing entfernt. Unser Wahrzeichen - der Burgturm mit Zinnenkranz - begrüßt Sie schon von weitem. Sehenswert auch unsere drei romantischen Kirchen.
Höhenmeter: 560 über NN
Für Erholungssuchende ist die Möglichkeit, sich in der Stille der Landschaft vom Alltagsstress zu erholen. Es bieten sich schöne Tagesausflüge, Besichtigungen und Wanderwege zwischen Donautal und der Grenze an. Für sportliche Aktivitäten sind Bolz- und Sportplatz, Kinderspielplatz, eine Skaterbahn, viele Wanderwege, ein Naturbadeweiher zum Eisstockschießen und eine Langlaufloipe vorhanden. Übernachtungsmöglichkeiten finden Sie in Gasthäusern, Pensionen und auch bei Privatleuten.
Falkenfels
Die Burg ist das Wahrzeichen der Gemeinde Falkenfels, wo die Donauebene langsam in die Höhenzüge des Bayerischen Waldes übergeht.
DetailsFalkenfels
Die Wallfahrtskirche am Waldrand gelegen, finden Sie in der Oberhoferstraße in Falkenfels im Landkreis Straubing-Bogen.
DetailsFalkenfels
Naturbadeweiher in der Ortsmitte von Falkenfels in der Region Vorderer Bayerischer Wald.
DetailsFalkenfels
Versäumen Sie nicht, die schmucken Kirchen und Kapellen in der Gemeinde Falkenfels im Vorderen Bayerischen Wald zu besichtigen.
DetailsFalkenfels
Art: Wassertretbecken (ca. 3-4 m²)
Lage: im Ortsteil Roth Nr. 8 in Falkenfels.
Kontakt:
Tourismusbeauftragte Falkenfels
Hermine Schmid
Roth 8
94350 Falkenfels
Tel./Fax +49 (0)9966 / 554
info@falkenfels.de
www.falkenfels.de
Falkenfels