Ein Weg zum Verweilen

10 km lange Rundwanderung durch kleine Ortschaften mit ländlichen Häusern und rustikalen Bauernhöfen

Container

Wandertipp für gemütliche Wanderer

Zwei Personen, die auf einer Bank sitzen und die Aussicht genießen – die heutige Wandermarkierung. Dies lässt einen kurzen Ausblick auf die kommende Wanderung erahnen. Der etwa 10 Kilometer lange Rundweg geht durch kleine Ortschaften mit ländlichen Häusern und rustikalen Bauernhöfen. 

Ein großer Teil der Strecke ist asphaltiert oder befindet sich direkt auf der Straße, und die mit nur wenigen Wurzeln und Steinen versehenden Waldwege ergeben eine leichte Wanderung

Wir parken an der Kirche in Drachselsried und gehen zum Rathaus.  Rechts davon führt die Poschingerstraße aus der Gemeinde, vorbei an Pferdekoppeln und Hühnern zum Wald. An der dortigen Kreuzung führt der Sitzweilweg sowohl nach rechts als auch nach links. Letzteren wählend, in Richtung Arnbruck anzeigend, führt der Weg einige Kilometer entlang eines klaren Baches mit Namen Mühlgraben. Immer wieder laden Bänke zu einer kleinen Pause ein. Hier lässt sich die Ruhe des Waldes genießen. Der leise plätschernde Bach lenkt schließlich zu einem Zusammenschluss mehrerer kleinen Fließgewässer und den Waldwiesbach. Hier an der kleinen Wasserkraftanlage besteht durch eine Bank mit Tisch die Möglichkeit zu einem gemütlichen Picknick im Wald. Eine fehlende oder unzureichende Beschilderung darf nicht verunsichern, eine Karte oder zumindest vorheriges Recherchieren des Weges ist für nicht-Einheimische ein Muss. 

Nach der Wasserkraftanlage findet man sich schließlich am Gasthaus von Poschinger Hütte wieder.  Dort besteht eine Einkehrmöglichkeit. Der Sitzweilweg passiert wiederholte Male durch ein erhöhtes Profil, schöne Aussichten über Täler und in der Ferne liegende Berge. Schließlich kommen wir in Arnbruck an und es geht wieder zurück Richtung Drachselsried über den Röhrlhof und im Anschluss in Richtung Lesmannsried. Über Feld und Flur geht es dann zur Staatsstraße 2132, die wir queren. In Drachselsried angekommen, gehen wir wieder zurück zur Kirche.


Naturpark Bayerischer Wald e.V.

Info-Zentrum 3, 94227 Zwiesel
Tel. +49 9922 802480 
info@naturpark-bayer-wald.de, www.naturpark-bayer-wald.de

www.instagram.com/naturparkbayerwald

www.facebook.com/naturparkbayerwald