Auerer Kirwa
Gemütlichkeit und Unterhaltung ist jährlich Mitte August bei der Frauenauer Kirchweih im Glasmacherort Frauenau im ArberLand Bayerischer Wald geboten, dem beliebten Volksfest unterm Rachel.
Tickets
keine Infos vorhanden
Parken
keine Infos vorhanden
Anreise ÖPNV
Haltestellen anzeigen
Beschreibung
Zur Geschichte der Auerer Kirwa
- 1767 wurde die heutige katholische Pfarrkirche "Maria Himmelfahrt", eine der schönsten Rokokokirchen des Bayerischen Waldes, fertiggestellt.
- Auf die Einweihung der Kirche geht heute noch die alte Tradition der Auerer Kirwa im Zwieseler Winkel zurück, die alljährlich am 3. Augustsonntag stattfindet.
Kurz-Erläuterung zum Termin
- Der Tournus richtet sich nach dem 15. August (Mariä Himmelfahrt).
- Ist der 15. August ein Freitag, beginnt die Kirwa an diesem Tag, ansonsten immer am Freitag nach dem 15. August.
- Es kommt vor, wie z. B. im Jahre 2009, dass der Kirwasonntag der 4. Sonntag im August ist.
Festprogramm der Auerer Kirwa
- Kirwa-Freitag: Festauftakt und Tag der Vereine und Betriebe, Festbetrieb mit der Blaskapelle Frauenau.
- Kirwa-Samstag: Senioren-Nachmittag und Oldtimer-Treffen am Festplatz, Festbetrieb mit Stimmungsmusik am Abend.
- Kirwa-Sonntag: Kirchweihmarkt (Kirta), Musikalischer Frühschoppen, Festbetrieb mit Stimmungsmusik am Abend.
- Kirwa-Montag: Kinder-Nachmittag, Tag der Feriengäste sowie Tag der guten Nachbarschaft, Festbetrieb mit Stimmungsmusik am Abend.
Kontakt
Adresse
Tourist-Information Frauenau
Am Museumspark 1
94258 Frauenau