Berührstein
Beschreibung
Auch im Gelände des Seeparks Arrach, gleich beim Eingang beim Parkplatz an der Brücke, findet sich ein solcher Stein. Dem Künstler ist es wichtig, dass der Stein möglichst oft berührt wird, da er dadurch noch schöner und glatter wird. „Die Berührungen der Menschenhände beugen der Witterung vor, der Stein wird dadurch weiter poliert.“ Die Oberfläche, die Verwitterungskruste der Zeit werde abgetragen und man gelangt an das, was im Inneren ist. Die Strukturen innerhalb des Steins sind an der polierten Stelle sehr gut zu sehen, auch die unterschiedlichen Farben der Granite und Gneise. „Richtig kostbar wurde er erst durch den Schleifprozess, da dadurch sein Inneres zum Vorschein kam, und das ist ja erst das Schöne an ihm.“, erklärte der Künstler. Auf der nebenstehenden Infotafel findet der Betrachter viele Infos zum Stein. Alois Öllinger wünscht sich, dass die Leute nicht achtlos an dem Stein vorbeigehen mögen, sondern stehenbleiben, den Text lesen, ihn verstehen und natürlich über den Stein Kontakt aufnehmen. „Es soll die Freundschaft mit den Nachbarn gepflegt werden.“ Ein Symbol für den Annäherungsbedarf der Menschen diesseits und jenseits der Grenze sozusagen.
Weitere Informationen, auch zum Thema Berührstein, sind unter www.kuenisches-gebirge.de sowie www.alois-oellinger.de zu finden. Ein Flyer kann als pdf-Dokument heruntergeladen werden.
Info Künstler Alois Öllinger:
- geb. 1953 im Rottal
- lebt und arbeitet seit 1983 in Bad Kötzting
- studierte an der Kunstakademie in München (Staatsexamen, Diplom der Malerei, Mitglied der Neuen Münchner Künstlergenossenschaft)
- weitere Arbeiten zum Thema „Grenze“ (Douzelage-Steinkreis, Kurpark Kötzting, Europäische Grenzaktion „Regenbogen“ , 2000, 2004 von der Ostsee zur Adria (Dauerausstellung Landestormuseum Furth i. Wald)
Die Berührsteine findet man in:
- Arrach (Eingang zum Seepark)
- Chudenin in Uhliste (Abzweig zur Leonhardkirche)
- Desenice (in der Festungsmauer in der Ortsmitte)
- Eschlkam (am Rohrweg nördlich von Stachesried)
- Hamry (am Beginn des Kreuzweges unterhalb der Kirche)
- Lam (Eingang zum Kurpark, Kinogasse)
- Lohberg (bei der Tourist-Information)
- Neukirchen hl. Blut (an de Schlossmauer, Treppenabgang hinter dem Rathaus)
- Nyrsko (Einfahrt Campingplatz Autocamp)
- Osser/Ostry (auf dem Gipfel direkt an der Grenze)
- Strazow (auf der kleinen Grünfläche am Rande des Marktplatzes)
- Vseruby (beim Rathaus)
Kontakt
Adresse
Parkplatz Seepark Regentalstr. geg. Aral Tankstelle
93474 Arrach