Brauerei Mühlbauer
Für jeden Anlass das richtige Bier: Edel-Hell, Arnschwanger Pils, Bären-Weisse, Leichter Bär, Heller Bär, Drachenblut, Radler
Beschreibung
1150 Erster schriftlicher Nachweis einer Schloßbrauerei in Arnschwang. Die Brauerei gehört mit dem Herzoglichen Brauhaus in Tegernsee zu den ältesten weltlichen Braustätten.
1833 Erwerb der Schloßbrauerei durch den Gastwirt Georg Mühlbauer. Danach erfolgte ein zielstrebiger Ausbau der Braustätte. In Arnschwang gab es noch eine weitere Brauerei, die Bärenbrauerei. Die Inhaber familie hieß Joseph und Maria Fischer. Deren Tochter Maria heiratete Xaver Mühlbauer, der die beiden Brauereien, Schloßbrauerei und Bärenbrauerei zusammenlegte.
1928 begann Joseph Mühlbauer das Studium der Brauereitechnologie in Weihenstephan. Dabei wurde sein Interesse für obergäriges Bier geweckt und er setzte die Theorie mit seinem Bruder Anton Mühlbauer, der bereits Braumeister war, in dei Praxis um.
1936 kam der elektrische Strom nach Arnschwang. Die Brauerei war trotz des Widerstandes am Ort mit bei den ersten Ansschlußnehmern. Diese moderne unternehmerische Einstellung behielten auch Antron und Joseph Mühlbauer bei, die 1948 die Brauerei übernahmen. So blieb es bis heute unter dem jetzigen Besitzer Peter Mühlbauer. Die Brauerei ist handwerklich ausgerichtet und hat einen festen Kundenkreis im Umkreis von 20 km. In ihr werden 4 Sorten Bier gebraut: Edel-Hell - Arnschwanger Pils - Festbier Martini Spezial - Bären-Weisse. Weiter hin stellt die Brauerei die alkoholfreien Markengetränke Libella her.
1999 Fusion mit der Späth-Brauerei Furth im Wald und Übernahme der Markenrechte für Drachenblut und Drachenweizen.
Kontakt
Adresse
Further Straße 10
93473 Arnschwang