Burg
Burg Velhartice
Hrad Velhartice,
34142 Kolinec
Die Burg Velhartice (deutsch: Welhartitz) befindet sich östlich des Dorfes Velhartice (Welhartitz) auf einem Felssporn über dem Fluss Ostružná (Wostruzna) im Okres Klatovy (Bezirk Klattau) in Böhmen.
Beschreibung
Geschichte
- 1290 - 1310: Die Burg wurde durch Graf Bohumil von Budětice erbaut und durch Bušek von Velhartice den Älteren sowie seinem Sohn "Bušek den Jüngeren" erweitert. Die Herren von Welhartitz (Páni z Velhartic) waren Kammerherren Kaiser Karl IV.
- im 15. Jahrhundert: Die Burg erbte das Adelsgeschlecht von Neuhaus. Meinhard von Neuhaus ließ sie nach den Hussitenkriegen zur Festung ausbauen.
- 1597: Wolf Gotthard Pergler kaufte die Herrschaft. Sein Sohn verlor als Protestant nach der Schlacht am Weißen Berg seine Besitzungen. Danach gelangte die Burg an Baltasar von Marradas.
- 1628: Baltasar von Marradas veräußerte die Festung an den spanischen Oberst Martin de Hoeff Huerta. Dieser ließ einen Teil der Verteidigungsanlagen im Oberen Burghof abreißen und durch einen zweistöckigen Schlossbau im Renaissancestil mit Arkaden als Residenz für sich bauen. Nach Huertas Tod wechselten die Besitzer häufig und Teile der Anlage verfielen zur Ruine.
- bis 1946: wohnte als letzter privater Besitzer der Jurist Josef Windisch-Grätz im Huerta-Schloss.
- Nach der Enteignung diente die Anlage wechselnden öffentlichen Zwecken.
Gegenwart
- Nach gründlichen Restaurierungsarbeiten ist die Burg heute wieder öffentlich zugänglich und im Rahmen von Führungen zu besichtigen.
Kontakt
Adresse
Hrad Velhartice
34142 Kolinec
von
Bayerisch Eisenstein
Ferdinand Irschina
·