Museum
Cordonhaus Cham
Propsteistraße 46, 93413 Cham
Das Cordonhaus, ist ein wuchtiger, zweigeschoßiger Bau aus dem 16. Jahrhundert.
Beschreibung
In der Propsteistraße stoßen wir auf das Cordonhaus, einen wuchtigen, zweigeschoßigen Bau mit seitlichem Satteldach aus dem 16. Jahrhundert.
Er ist an die innere Stadtmauer angebaut und im Innenhof mit einem schmucken Laubengang umgeben. Zunächst eine Propstei des Benediktinerklosters Reichenbach aus dem Jahre 1321, wurden in ihrer wechselhaften Geschichte im großen Hauptgebäude mit den Stallungen Taxis'sche Dragoner und andere Grenzschutztruppen untergebracht, wodurch das Gebäude seinen Namen "Cordonhaus" erhielt.
Lange Zeit dem völligen Verfall preisgegeben, wurde das Haus 1981 mit erheblichem Kostenaufwand renoviert, dient heute als kulturelle Begegnungsstätte und hat sich auch schon als Ausstellungsgebäude bestens bewährt.
Hier ist auch die Tourist-Info Cham und die Städtische Galerie untergebracht.
Er ist an die innere Stadtmauer angebaut und im Innenhof mit einem schmucken Laubengang umgeben. Zunächst eine Propstei des Benediktinerklosters Reichenbach aus dem Jahre 1321, wurden in ihrer wechselhaften Geschichte im großen Hauptgebäude mit den Stallungen Taxis'sche Dragoner und andere Grenzschutztruppen untergebracht, wodurch das Gebäude seinen Namen "Cordonhaus" erhielt.
Lange Zeit dem völligen Verfall preisgegeben, wurde das Haus 1981 mit erheblichem Kostenaufwand renoviert, dient heute als kulturelle Begegnungsstätte und hat sich auch schon als Ausstellungsgebäude bestens bewährt.
Hier ist auch die Tourist-Info Cham und die Städtische Galerie untergebracht.
Kontakt
Adresse
Propsteistraße 46
93413 Cham
Telefon
+49 9971 8579410
E-Mail
tourist@cham.de
von
Cham
Ostbayern Tourismus e.V.
·